Aktualisierung:
Der nachfolgende Text ist fast schon von der Läng her ein Buch und ist
schon 2 Jahre alt.
Deshalb stimmt hier das meiste was einen Zeitbezug hat nicht mehr. Aber
die Sachthemen sind immer noch aktuell.
Allerdings bin ich jetzt schon viel weiter wie zu dem damaligen Zeitpunkt.
Als ich mir das hier heute durchgelesen hatte, hab ich mich gefreut, weil
ich so erkennen konnte was ich alles gelernt hatte in den letzten 2 Jahren.
Und das ist trotz krankheitsbedingten Lernunterbrechungen eine
ganze Menge. Ich bin im Moment richtig stolz auf mich.
Später ersetze oder ergänze ich diesen Text hier mit einen Bericht wie ich
meine eigene Blockchain, meinen eigenen Coin und meinen eigenen
Token mache. Den Token mache ich natürlich für das Geschäft.
Ab jetzt alter Text !
Internet und Intranet. Die öffentliche Blockchain ist wie das Internet.
Eine zugangsbeschränkte Blockchain ist wie das Intranet einer Firma.
Wir werden unabhängig von Kryptowährungen und versuchten Regulierungen weiter die digitale Entwicklung nutzen und uns darauf spezialisieren. Die Entwicklung befindet sich erst im Anfang. Unsere Blockchain abgeleitet von der Ethereum Blockchain ist auch erst der Anfang von der Zukunft. Eine solche Blockchain wäre ja nur ein Abgleich der Ethereum Blockchain. Wir aber möchte Blockchains entwickeln die auf unseren Geschäften abgestimmt sind. In diesem Sachthema haben wir noch einiges zu lernen obwohl wir keine Anfänger mehr sind. Sobald sich die Keteba.eu im Web auf Social Media Plattformen präsentiert werden wir gezielt mit Blockchain Spezialisierten, artgleichen Studenten und Interessierten Kontakt aufnehmen. Unser Ziel ist es mit diesen zusammen zu arbeiten und für verschiedene Anwendungen Blockchainlösungen zu entwickeln.
Hier schreib ich erst mal was, was ich eigentlich für mich schreib weil ich das hier wieder in mein Bewußtsein importieren will.
Blockchain, Kryptowährungen und Artgleiches.
Doch was ist das? Die erste Kryptowährung mit Blockchain war Bitcoin. 1 Bit ist die kleinste Einheit der Binärzahl. Das nächste ist 1 Byte. Bit 1 ist ja, Bit 0 ist Nein. Coin heißt Münze. Heute gibt es über 1000 Kryptowährungen. Die meisten sind nur Schrott und Kopien von anderen und andere nur Betrügercoins. Wenige gehen neue Wege, wie z.B. IOTA, Ethereum, Cordana und ein paar andere. Doch hat die Entwicklung erst begonnen. Das System der Kryptowährungen ist oberflächlich einfach, so wie bei Menschen. Das innere aber ist recht komplex und garnicht so einfach zu verstehen, so wie bei Menschen. Das System oder der Motor der Kryptowährung ist die Blockchain. Die Blockchain ist eine Kette von Blöcken (Kryptografischen Datenblöcken). Der erste Block ist der Genesisblock. Im Genesisblock werden die Vertragsbedingungen oder sonstige Verhaltensweisen, Bedingungen festgelegt, codiert. Codiert für bestimmte Zwecke. Alle Bedingungen und Bestimmungen stehen im ersten und in allen folgenden Blöcken, jedoch dann kryptografisch Verschlüsselt. Jeder nachfolgende Block trägt die Genetik des Vorgänger Blocks in sich und den des davor, den noch weiter davor und die des Genesis Blocks. So wie die Menschen die Genetik der Vorgänger Generationen in sich trägt. Bei Bitcoin was ein Transfersystem ist funktioniert das folgendermaßen: Ich richte mir ein Wallet ein (digitales Portemonnaie). Mit meinem Wallet verfüge ich über einen öffentlichen Schlüssel (das hier z.B. ist ein öffentlicher Schlüssel: 02 a1 63 3c af cc 01 eb fb 6d 78 e3 9f 68 7a 1f 09 95 c6 2f c9 5f 51 ea d1 0a 02 ee 0b e5 51 b5 dc) ähnlich einer Kontonummer. Das Wallet basiert auf einen Client der mit der entsprechenden aktuellen Blockchain beständig über immer aktualisierten Nodes verbunden ist und dadurch immer aktuell ist. Über Börsen wie z.B. Kraken kann ich mit Euros oder Dollars oder sonst was Bitcoins kaufen und diese mir auf mein Wallet transferieren lassen oder von jenen oder diesen zusenden lassen oder verschicken. Das sind aber keine Münzen oder Geldscheine, sondern kryptografische private Schlüssel (z.B. dieser bereits 1x gehashte: e9a66845e05d5abc0ad04ec80f774a7e585c6e8db975962d069a522137b80c1d, und z.B. nichtgehast:3PAWciupL9ttkAf5amBL2R2GazADCpQm4z3FcS8scJqnzZVjfMhQoZ2oTzFijcz4xqLQ373RTFubA1S1LUp4UmR737zhUcBrdmxKmj3MmxdHDgT6DMnzuzgGwApVVxLXvdF211ja33Djk9yLorpDWm5zsFjVPqYZTGc4Y6L6xg3DkC5Fyx19oYz9DL5jJsGLqa6aYYufM2ki). Diese Schlüssel sind Wert- bzw. Geldeinheiten (hier Bitcoin Geldwerte, eine Bitcoin Adresse ist das hier z.B.: 5Kb6hWXMss8QgidDA76NzPL6TsZZY3SzNydYXYB9KFkf9zgVPno). Wenn ich Geld sparen will wie auf einem Banksparkonto schreibe ich mir den Kryptografischen privaten und öffentlichen Schlüssel meiner Bitcoin Geldeinheit auf einen Zettel oder kopieren ihn oder mache mir daraus einen Barcode und Speicher diesen irgendwo oder speichere die Schlüssel auf einem speziellen USB Stick und lösche den Schlüssel im Wallet damit kein anderer an den Schlüssel drankommt. Der Schlüssel ist auf der Bitcoin Blockchain mit seinem Wert und immer verfügbar für den der den passenden Gegenschlüssel dazu hat. Möchte ich mir Bonbons kaufen, sende ich mit meinen öffentlichen Schlüssel den Gegenwert in dem ich die Transaktion mit dem privaten Schlüssel signiere an den öffentlichen Schlüssel der meine Bonbons hat die ich möchte. Dann werden 2 Transfer getätigt. Zum einen einer mit der Kaufwerthöhe und ein 0 (Null) Transfer für die Transfergebühr (Gas). Die Transfergebühr geht an den Miner der den Transfer verifiziert, kryptografiert und einen neuen Block generiert. Der Werttranfer den man sendet wird gehasht (Verschlüsselt, bei Bitcoin 2 x, also der Transferhash, der Blockhash ist was anderes) und an die öffentliche Adresse gesendet die meine Bonbons hat. Durch den Hash und den Transfer wird aus meinem alten privaten (nicht Öffentlichen, sondern dem Wertschlüssel) ein neuer Kryptografischer Schlüssel mit neuem Wert den ich mir wieder speichere und sichere. Der Miner verifiziert und schließt meine und andere Transaktionen, verschlüsselt den Block (Blockhash) schließt den Block und minet (schürft) einen neuen Block. (Es gibt Millionen Miner bei Bitcoin und 1000 ende Nodes und leider ist das ein Problem). Sobald der Block mit meiner Transaktion geschlossen ist hat der Empfänger das Geld zur Verfügung- bei Bitcoin alle 10 Minuten, in der Regel. Das geht so schnell, weil die Blockchain über die Clients und Nodes die ständig im Internet sind beständig über Nodes aktualisiert werden, Weltweit. Das verrückte bei dem Ganzen ist, daß man diese Vorgänge nicht regulieren oder abschalten kann. Wenn man das beenden möchte muß man das komplette Internet abschalten. Das macht den nationalen Regierungen sorge und auch anderen die uns regulieren wie z. B. die Banken aber auch anderen. Regierungen verlieren Kontrolle und Banken verlieren Kunden und Geld und anderes und das wird viel verändern.
Bitcoin ist spezialisiert auf Geldtransfer. IOTA wie die Buchstaben es schon andeuten auf Internet of Things, Internet der Dinge oder Maschine zu Maschine- M2M, Ethereum spezialisiert auf Smart Contrakts- Verträge- B2B. Andere auf anderes aber die meisten sind nur Kopien von anderen. Aber alle agieren Peer to Peer ohne Mittelsmann wie Treuhänder, Notar, Clearinghaus und dergleichen. Diese Aufgaben übernimmt hier die transparente, nicht beeinflussbare, nicht manipulierbare und dezentrale Blockchain.
Man kann hier noch viel schreiben, weil die ganze Sache nicht so einfach ist wie es sich hier so liest. Das was ich hier bisher geschrieben hab ist nur eine Kurzübersicht der Krypto- und Blockchaindingen.
Ich werde das ganze hier aber weiter beschreiben, weil ich mich selbst weiter einarbeiten und einheizen möchte. Ich werde aber auch das schon geschriebene berichtigen, wenn was zu berichtigen ist. Der Sinn besteht darin, daß ich das selbst immer mal wieder lese und mir einbläue. Eigentlich fehlt noch ne Menge zu dem bereits geschriebenen hier. Doch darf ich mich nicht aufhalten lassen von bereits gelernten. Die Geschichte hier beginnt nämlich erst richtig ab jetzt hier.
Ich hab bisher hier von Bitcoins und seiner Blockchain geschrieben, nicht von anderen und anderes was es auch noch gibt.
Es gibt aber vieles andere und dazu gehe ich später näher ein weil es zu meinem Geschäftskonzept gehört. Es gibt verschiedene Blockchain- Systeme und andere werden dazu kommen. Die ganze Sache ist erst im Anfang. Das besondere an dem Blockchainsystem ist, daß es nicht manipulierbar ist weil es mit hoher Rechenleistung oder hohen Werten oder anderes kryptografiert (verschlüsselt) wird (um es zu knacken muß man höhere Rechenleistung o.a. einsetzen wie bei der Kryptografierung ), weil es dezentralisiert ist und von niemanden reguliert wird (es folgt nur den Bedingungen wie es im Genesisblock protokoliert ist und nicht einem übergeordnetem Institut wie z.B. der Zentralbank) und weil die Blockchain selbst alle vertrauenswürdigen Mittelsmänner oder Clearings ersetzt (Peer to Peer), und weil es absolut transparent ist und die Blockchain immer aktuell im Internet ist und deshalb immer aktualisiert abrufbar ist, anders wie unsere Politiker, Banken oder sonstige Scheiße ist die Blockchain sauber und transparent und nicht korumppierbar, die Blockchain folgt nur dem Code des Genesisblocks ohne sich selbst die Taschen voll zu machen und ohne Gefühle zu entwickeln. Nein, die Blockchain egal welcher Struktur erfüllt nur die Bedingungen die dafür vorgesehen wurden. Aber auch hier sollte man schon schauen wer den Code schreibt, denn den schreibt ein Mensch und ein Mensch könnte auch seine eigenen Interessen in den Code einbringen. Doch noch ist die Blockchain sauber von solchen versteckten Einflüssen, weil sich noch zu wenige richtig damit auskennen. Babbeln tun se alle davon aber nur die wenigsten wissen wie das alles wirklich funktioniert. Auch ich weiß das nur unzureichend, weil es doch recht komplex ist. Deshalb schreib ich all das Zeug hier um einmal Weiser darin zu werden. Nun aber sind wir hier auf einem Wissensstand von dem aus mein weiterlernen beginnen wird. Und ab hier muß ich noch viel lernen.
Es gibt einige Blockchains die sich auf Contracts spezialisierten wie Ethereum und das ist das was ich für mein Unternehmen Keteba benötigen könnte, nur anders. Deshalb werde ich hier die Sache ausarbeiten um es anwenden zu können, irgendwann. Ethereum ist so etwas wie der Dollar und Euro unter allen Fiat Währungen. Bei Blockchains geht es nicht immer um Geldeinheiten wie bei Bitcoin, Ripple, Monero oder dergleichen. Doch benötigt jede Blockchain egal welcher Systemart Werteinheiten um Buchungen zu ermöglichen mit Gegenwerten. Also Aktiva- Passiva, Ist- Soll, Input- Output, bekomme ich das- erhältst du das, setzt du einen Wert erhältst du einen Weg, Wenn Ja dann ja, wenn Nein dann nein und so weiteres Zeug. Das Bedingungszeug wird im erstem Block codiert und gesetzt und gilt für alle folgenden Blöcke. Ethereum hat dafür den Wert Ether oder besser die Kryptowährung Ether. Mit Ether kann man auch Bonbons und Ludschis kaufen, sogar beim Rewe, Aldi und sonstwo. Das ist kein Problem. Aber Ethereum ist eine Blockchain codiert für Smart Contracte. Smart Contract heißt Cleverer, kluger Vertrag. Natürlich ist der nicht Clever weil er nicht denken kann aber er ist bestens und umfangreich für Vertragsabschlüße, Vertragsbedingungen, Vertragserfüllungen codiert und deshalb Vielfältig im Business anwendbar. Für andere Anwendungen z.B. im Immobilienbereich müste der Ethereum Code angepasst werde. Leider sind die Blockchains vom Bitcoin und Ethereum und anderen sanierungsbedürftig. Alles ist halt noch im Anfang. Diese Chains werden gesichert und verschlüsselt mit einer Prozedur die Proof of Work heißt und das ist wohl nicht der Standard der Zukunft. Das verbraucht zu viel Energie, ist zu aufwendig und die Blockgrößen und der Leistungsaufwand lassen zu wenige Transfer zu. Doch das wird sich wohl irgendwann verändern. Ansätze gibt es. Das darf aber nicht zum Nachlassen der Sicherung führen. Änderungen kann man einleiten mit einen sogenannten Fork. Wenn Miner zur gleichen Zeit einen Block schürfen entstehen 2 Blöcke. Normal verweist der zusätzliche Block und der normale Strang wird weitergeführt. An diesen aber kann man einen Fork aufsetzen und einen neue Strang bilden. Das aber ist nicht so einfach. Schaun mer mal wie es weitergeht. Mit so einen komischen Fork oder Soft- oder Hard Fork kann man aber auch seine eigene Blockchain mit dem original Ethereum Genesiscode aufsetzen und anderweitig auch und die Währung bezeichnen wie man möchte. Dann hat man seine eigene Blockchain mit der eigenen Kryptowährung. Und genau das werde ich mir einrichten. Doch leider muß ich das erst noch lernen. Eine Blockchain egal welcher Art wird mit den Codes HTML, CSS, JavaScript und bei Ethereum auch noch mit einem neu erfundenen Code geschrieben. Das alles ist lernbar aber das zu lernen ist nicht so einfach und dann muß man auch noch lernen wie man das alles richtig anwenden und einsetzen kann. Manche sagen, daß Kryptowährungen Gangsterwährungen sind und im Darknet nur damit gehandelt wird und deshalb verboten werden müßten. Doch das schreiben Leute die Einfluss nehmen wollen oder nix wissen aber schlau labbern. Im Darknet wird hauptsächlich mit Kryptos gewirtschaftet aber das ist gegenüber der anderen Schattenwirtschaft gering. Und wen was verboten wird was zu verbieten geht sucht es sich andere Wege. Nur kann das nicht verboten werden. Hier in Offenbach kenne ich Geschäfte die nur dazu da sind um Geld zu waschen und Zockerbuden und Spielotheken dienen dem ebenfalls und in der Welt gibt es Millionen von dergleichen die Schwarzgelder waschen und Gelder transferieren mit dunklen Sinnen. Alles was Wert hat wird von den Kriminellen genutzt. Mit dem Darknet, den Kryptos und anderen verhält es sich so wie mit allen Finanzdingen. Es läßt sich aber nicht löschen ohne alles kaputt zu machen und sich selbst zu vernichten. Und wenn man Kryptos wegen sowas vernichten will muß man auch das normale Fiatgeld vernichten und die Banker zu kriminellen erklären, verhaften und wegschließen. Also geht’s weiter im Gutem und im Schlechtem und mit Dummschwätzer.
Nun zu den Versuchen mal was zu lernen was mir aber schwer fällt um hier nicht nur dumm Zeug zu schreiben.
Das Problem mit Blockchains ist, daß es noch im Anfang ist und deshalb nur für bestimmte Zwecke einsetzbar ist. Die Blockchain ist ein Public Ledger und das heiß sie ist eine öffentliche Datenbank. Eine eigene Firmenblockchain ist eigentlich noch nicht sinnvoll. Hier muß noch viel Entwicklungsarbeit geleistet werden. Deshalb möchte ich an Entwicklungsplattformen teilnehmen muß aber auch noch JavaScript lernen, nur nebenher. Doch leider ist es schwierig solche Foren zu finden. Es wird viel geschrieben über Blockchains aber man liest immer dasselbe und keine neue Entwicklung. Das liegt daran, daß die nicht lernen und entwickeln sondern nur berichten. Man kann schon eine eigene Blockchain sich einrichten und selbst ich kann das schon als blöder aber was soll diese für Aufgaben erfüllen und wie sichert man diese vor Angriffe ab. Eine Public Ledger wird durch die vielen Notes und Miner gesichert, weil ein Angreifer mindestens die Hälfte aller Notes kontrollieren muß um Eingriffe auf der Blockchain vornehmen zu können. Wie verschlüsselt man seine eigene kleine Blockchain sicher, wenn man diese nur in seinem Netzwerk betreibt. Microsoft, Google usw. hat Zugriff auf diese und auf alle Daten die auf dem PC sind, wenn man Windows als Betriebssystem verwendet und diese sind gesetzlich verpflichtet Informationen an den Gesetzgeber auszuhändigen. Unser PC, Netzwerk und Scheiße kann immer ausspioniert werden von jedem Hacker ohne, daß wir das merken und schwache Verschlüsselung ist leicht zu entschlüsseln. Das sind schwierige Probleme, die angegangen werden sollten. Das erste ist aber was die Blockchain für die Firma machen soll und kann. Ohne Sinn ist halt sinnlos. Nur für Verträge kann ich eine auf Ethereum oder z.B. Ardor aufsetzen oder als kleiner Firmenscheißer nehme ich halt nur ein Formular, das ist dann auch schön einfach. Anders ist es da mit Offshore Systemen und Werttransaktionen über Kryptowährungen. Bei diesen weiß ich was ich machen kann ohne Quellensteuer zu zahlen. Ich muß für mein Geschäft erstmal ein vernünftiges System mit den Vorgenannten konstruieren. Dazu muß ich wissen wie der Geschäftsablauf ohne das Vorgenannte ablaufen soll. Das ist schon an sich nicht einfach. Dazu muß ich vielfältige Szenarien durchspielen und die Auswirkungen und Risiken bewerten. Hab ich das beste System ohne all dem Vorgenannten wie Krypto und das andere baue ich nach und nach die Systemkomponenten dazu und spiele immer wieder Szenarien durch bis alles bestens ist. Später kann ich das ja in der Praxis immer mehr noch an die Realität anpassen und verbessern und ich muß. Bei diesen Spielchen mit verschiedenen Konstruktionen sehe ich auch was mir eine Blockchain bringen könnte. Es werden also noch viele Abende in der Kneipe vergehen wo ich nur blöd Bier sauf und mit Konstruktionen rumspiele. Dafür werde ich mir Arbeitstechniken entwickeln mit Karteikarten und Grafiken usw. aber das liegt mir und da bin ich recht fit. Das ist ein wenig so ne Art wie Schnipeln. Dazu muß ich natürlich auch viel recherchieren und lesen. Ja, das alles und noch viel mehr ist schon heftig Umfangreich und muß so perfekt wie möglich gemachte und gelernt werden. Was mir im Moment schwerfällt weil ich mich wegen den gesundheitlichen Problemen nicht richtig konzentrieren kann. Erst wenn das abgeschlossen ist kommt der Übergang ins Praktische. Umso besser ich das mache umso mehr werde ich dann später dafür belohnt und umso weiter bin ich dann vom Knast entfernt. Leider bin ich auf mich allein angewiesen mit dem ganzen Entwicklungskram, weil ich niemand kennen lernte welcher das auch lernt oder schon kann. Irgendwie komisch. Die Website ist so gut wie fertig. Rechtschreib- und Grammatikfehler muß ich noch eliminieren und die eigentliche Gestaltung kommt auch später aber insgesamt ist die Website grundsätzlich auch so Webfähig. Das nächste und letzte Großprojekt ist das Whitepaper, ist aber ehrlich gesagt auch nicht so groß. Das ist nur groß weil ich große Nichtlust dazu hab weils viel Arbeit ist. Danach ist alles einfacher und nur noch Arbeit wie im Spiel, auch die Gestaltung, Fotobearbeitung mit Affinity, Vektorgrafiken usw. Jetzt aber mach ich das Whitepaper und richte mich erst einmal auf Twitter ein. Mit 2 Accounts, Privat und mit der Keteba. Dann twitter ich zur Übung und zum Lernen ein wenig und nehme an mehreren Foren teil. Erstmal nur zum Lernen. Das ist dann aber schon die Vorstufe des Marketings. So präsentiere ich dann schon mal ein wenig die Keteba und versuche Kontakt zu Blockchainentwickler aufzunehmen. Die Blockchain ist dann wieder richtig harte Arbeit aber mit allem anderen bin ich auf der Zielgeraden, kurz vorm praktischem und kurz vor der Kommunikation im Web. Nach 2 Tagen Arbeit könnte ich startklar sein. Das Grundsystem steht bald auf soliden Füßen und das war die härteste und wichtigste Arbeit. Denn das ist das Grundsystem welches bald komplett steht, was das schwierigste war. Ich freue mich schon auch weil ich das gemacht hab und hartnäckig war und das jetzt auch richtig kann. Im Anfang merkte ich, daß das zu lernende eine riesige Sache ist und das wurde immer mehr und mehr und mehr. Zwischendrin glaubte ich, daß das nie mehr aufhört mit dem mehr und mehr zu lernenden und wollte schon aufhören und aufgeben. Doch ging ich weiter und nun weiß ich wo ich bin und, daß ich gut bin und sehe das Ende einiger Stufen. Das alles muß man erst einmal können aber wenn man das dann kann hat man mächtige Mittel zur Verfügung. Trotzdem ist noch viel zu machen und wird wohl immer weitergehen. Dann aber in absehbarer Zeit beginnt in der Hauptsache das eigentliche Geschäft mit meinen schönen Mittelchen und meiner Fähigkeit und die Weiterentwicklung läuft dann nebenbei. Man muß sich eine bestimmte Grundlage erarbeiten, lernen und sich fest zu eigen machen denn darauf baut dann alles auf. Hat man das kann man Module draufsetzen, die man benötigt für das „Innovation und Geschäftssystem“. Die Grundlage ist das erste große und größte Hauptziel. Ich arbeite in der Zukunft an den Modulen und das ist auch nicht ohne, aber ohne der Grundlage sind Module nichts und somit wäre nichts erreichbar. Also erst das Hochhausgebäude bauen (wohlbedacht und mit Vorausplanung) und dann in Modulen die Innengestaltung, die Versorgungsleitungen, das Feuerschutzsystem, die Elektronik u.w. dazufügen und dann kommen die Module der Einrichtung und weitere. Das alles ist ne gewaltige Menge Arbeit, was sich aber lohnt. Ich bin jetzt in der Lage eine mächtige Streitmacht zusammen zu schustern, gewaltige Waffen zu schmieden und ich bin fähig und bereit in die Schlacht zu gehen. Doch jetzt möchte ich und benötige ich noch weitere Armeeeinheitenmodule und arbeite daran. Das wahrscheinlich letzte Streitkräfte Modul ist wohl die Blockchain. Das wird hier das Hauptthema sein. Natürlich kann man argumentieren, daß das viel einfacher und effektiver ist wenn man Websitegestaltung in Auftrag geben kann und muß sich nicht mit dem ganzen abplagen. Nun das stimmt aber für alles Neue muß man einen neuen Auftrag bestätigen und ist unflexibel. Ich bin flexibel und mache das ganze ja noch nicht wegen Geld sondern weil es Spaß macht. Wenn ich mit der Gesundheit endlich mal im Einklang bin kann das Ganze dann ganz schnell zum richtigen Geschäft sich blitzartig entwickeln. Dazu erarbeite ich mir eben das notwendige. Dann habe ich eine gute Wissensgrundlage und bin total flexibel. Das muß man erstmal können und im Moment ist das noch nur Hobby aber ein innovatives Hobby. Es geht ja hier nicht nur um Websites, sondern um ein komplettes, komplexes System. Dazu gehört das System Steuerverringerung, Anonymität, Kryptos, Netzwerke und vor allen um Freiheit usw. dazu. Das ist schon recht heftig. Wenn ich einen Haufen Geld hätte und gesundheitlich fit wäre würde ich vielleicht auch viel davon in Auftrag geben. Doch bin ich nicht Gesund und hab Zeit und bin auch froh das selbst lernen zu können und die Zeit zu haben. In dieser Zeit versuche ich auch die Gesundheit wiederherzustellen und lerne dazu Dinge die mir dann noch helfen werden. Dann brauch ich dazu keine Hilfe mehr. Hilfe brauch natürlich auch ich. Offshore Systeme sind sehr kompliziert und gefährlich. Dazu muß man mit Experten für die entsprechende Situation eine Lösung suchen und angehen und die muß man erstmal finden. Man kann halt nicht alles vollständig wissen. Ein Grundlagenwissen schadet aber auch hier absolut nicht. In meinem Leben hab ich immerzu erfahren müssen und weiß es deshalb genau, daß Gegner, Partner nur Respekt vor einem haben, wenn man über fundiertes Wissen verfügt und konsequent sich verhält und sich nicht einlullen läßt. Nur so kommt es zum Vertrag. Nicht so, verliert man- immer. Das eine war ich immer schon von Natur aus und das andere lerne ich gerade eben. Eigentlich hab ich meiner Meinung nach super Voraussetzungen für meine Vorhaben wenn nur die Gesundheit besser wäre. Meine Faulheit ist eigentlich keine Faulheit sondern bedingt durch die gesundheitliche Belastung. Im Moment geht’s mir Scheiße und ich mach nix. Dafür schreib ich hier ein wenig. Die Dinge über die ich hier schreibe ergänzen sich Gegenseitig, also wenn man es kann. Offshoresysteme richtet man sich ein um steuerliche Belastungen zu reduzieren, Kryptowährungen um Transaktionen von neugierigen Blicken zu verstecken, Blockchains um der Zentralisierung zu entgehen und ICOS um teure Bankfinanzierungen zu umgehen. Es wird viel darüber geredet ob die Kryptowährungen überleben. Nun, einige viele werden nicht überleben, viele andere aber sehr wohl. Selbst die sanierungsbedürftige Bitcoin Blockchain wird auch in Zukunft noch besten. Ich bin fest überzeugt, daß Kryptowährungen als Giralgeld in einigen Jahren so wichtig sein werden wie Fiatgeld. Die Blockchain selbst wird immer mehr die Wirtschaft und unser Leben prägen. ICOs wird es wohl auch später noch geben aber reguliert. Das genannte hier zusammen ermöglichen neue Offshoresysteme. Wenn man richtig weiß wie das alles funktioniert kann man komplett neue und freie Geschäftswege gehen. Weiß man es aber nicht richtig kann man auch Pleite oder in den Knast gehen. Pleite bin ich schon doch das ist nicht schlimm und auch nicht so schlimm bei mir aber in den Knast möchte ich nun doch nicht gehen weil dort angekommen nichts mehr geschehen kann. Pleite sein kann man schnell ändern aber nicht in SantaFu. Hat man ein paar Kryptos gemacht strebt man einen Vergleich an, bezahlt 20 – 35 % und ist sauber. Doch das muß man über Profis machen damit z.B. auch die Gläubiger den Eintrag in den Auskunfteien wie Infoscore, Schufa usw. löschen lassen sollten. Für so ein Vorhaben sind Kryptos ideal. Doch muß man auch gesund sein. Natürlich werde ich auch im Handwerk tätig sei. Doch nicht mehr so wie früher. Jeder einzelne Geschäftsbereich meines Vorhabens erfordert normal 100% Engagement. Ich möchte 3 Kernbereiche bedienen weil die sich optimal Gegenseitig ergänzen. Das geht ohne Hilfe garnicht. Ich versuche mir deshalb Netzwerke einzurichten und später wenns aktiv wird auch Wirtschaftsberater und dergleichen einzuschalten. Denn das sind brandgefährliche Dinge und jeder Vorgang muß 100% sein auch 100% legal. Legal trotz Offshore, Krypto und Blockchain. Netzwerke für Blockchains, Netzwerke für Offshore und Kryptos usw. versuche ich über UNIs und Foren aber auch über Twitter und sonstiges mir aufzubauen. Dort werde ich mir auch Dolmetscher für ausländische Kunden und Übersetzer für meine Websites suchen. Nur leider hab ich nur eine beschissene Internetverbindung. Jetzt mach ich mein fein entwickeltes Websitesystem, nehme nach und nach Netzwerkkontakte auf und dann beginnt die Installation verschiedener Module und starte ein wenig Marketing. Dann schau ich mal was sich so regt. All das hier ist sehr wichtig aber Zeit ist nicht wichtig. Egal wie lang ich damit rummache, die Zeit die ich dazu brauch ist egal, wichtig ist das hier richtig zu machen. Kryptowährungen basieren auf einer Blockchain aber Blockchain muß nicht immer nur Währungen kreieren. Blockchains ist viel mehr und mein persönliches Problem. Demnächst werde ich mir den Code von Ethereum und anderen Blockchains runterladen und versuchen diese zu verstehen und versuchen diese zu bearbeiten. Ich schreib mir Klartexte davon um den Sinn und die Bedingungen besser zu verstehen und welche ich löschen oder einbringen könnte. Danach erst gehts um Codes. Gleichzeitig kümmere ich mich darum um eine eigene Blockchain zu codieren und aufzusetzen. Doch das ist wie eine Wissenschaft wozu ich noch zu blöde bin. Doch versuchen werde ich das. Kryptowährungen brauch ich nicht mehr zu lernen weil ich das weiß und das ist auch nicht schwer zu lernen. Ich hab auch einige Online Wallets und ein Krypto-Finanzssystem. Demnächst wenn ich wieder mal was arbeite setze ich ein paar Euros ein um damit zu spielen. Ein nicht nachvollziehbares Kontengeflecht welches ich hab hat schon seinen Sinn mit dem was ich machen werde. Natürlich muß auch das perfekt sein. Wenn mich die Steuerfahnder fragen wo das liebe Geld ist welches ich auf die Holland Holding und weiter transferierte und anschließend 50x verschlüsselte über Dash oder/und Monero und unauffindbar machte muß ich schon eine Erklärung mit Belegen haben sonst bin ich zum Nachdenken in SantaFu. Da hab ich schon Systemvorstellungen und Kenntnisse die müssen aber auch dann durch Wirtschafts- und Rechtsberater abgesegnet werden. Wenn ich hohe Transfergelder eines ausländischen Kunden (Kolumbianisch, Russisch nur mal als Beispiel- kleiner Spaß. Egal wer was ist) Offshore deponiere und dem Kunden Systemmodule installiere damit er anonym vollen Zugang dazu hat wäre das gut. Wenn dann aber wegen meiner Unfähigkeit das Geld gepfändet, sichergestellt oder weg ist bin ich zwar nicht auch automatisch weg aber wohl recht sicher Friedhofbewohner im Untergeschoß ohne Blumen und ohne Bier. Und genau darum geht. Nicht um meinen Kadaver zu retten sondern um super gute Arbeit leisten zu können um meinen Kunden das bieten zu können was diese möchten, muß ich noch viel lernen. Hab ich erstmal auch nur im Kleinen erfolgreiche Arbeit geleistet für einen Kunden, kommen automatisch neue Kunden hinzu. Das ist es, ich versuche Gut zu werden. Erst muß man liefern. Das ist überall so wie auch in der Liebe und so ein Unternehmen hat viel mit Liebe zu tun. Geld und Freiheit (nicht Freizeit) und Achtung kommt danach. Das ich meine Unternehmenssache hier schon mit recht großer Zuneigung mache kann man an dem ganzen Palaver was ich hier so schreib sehen und je mehr hier steht umso mehr Liebe binde ich in das Unternehmen Keteba ein. Keteba wird immer mehr Armin Erle und zu einer offensichtlich großen Liebe. Ich werde kontinuierlich daran weiterarbeiten und werde nach und nach immer mehr die Keteba veröffentlichen und in den Markt einbinden. Und mehr und mehr Module einbinden und Netzwerkkontakte aufbauen und anfangen mehr und mehr Marketing zu machen, zuerst in Deutsch dann Englisch, Russisch, Arabisch und vielleicht auch Spanisch und anderen Sprachen, nach und nach. Über das Grundlagenwissen und Grundlagenkönnen verfüge ich. Das Unternehmen Keteba ist nicht mehr aufzuhalten, es sei denn ich zähl die Blümchen bald von unten oder werde aus dem Ofen rausgeblasen und so zur Rauchwolke über Offenbach, also Wölkchen oder verpuffe restlos. Na da müßte ich auch wieder mal dringend hin, zum verpuffen.
Nun versuch ich mich mal wieder mit Blockchains. Nicht verwechseln mit Kryptowährungen. Das sind verschiedene Sachen. Die Blockchain ist das interessante. Ethereum ist für Geschäfte interessant und weitere für andere Dinge. Cardano, IOTA, Dash, Ripple und einige weitere kenne ich schon ganz gut werde ich mir aber auch noch mal vorknöpfen. Ich muß erstmal mir die einzelnen genau anschauen. Dazu lege ich mir ne Excel Datei an und beschreib das dort genau um auch später Übersicht zu haben. Ardor ist auch interessant, jedenfalls suche ich mir genaue Infos dazu. Ardor wird die erste Blockchainbeschreibung in meiner Excel-Datei oder Word. Ardor ist eine Blockchain die Child-Cains erzeugt und ist die 2 Generation der NXT-Blockchain. NXT hatte ich in meinem Portfolio bevor der PC abschmierte. Ardor ist der Haupt- Blockchainstrang und hauptsächlich dazu da die Child-Chains zu pflegen und im Proof-of-Stake Verfahren zu sichern. Transfers finden auf den Child-Chains statt. Jeder kann sich eine eigene Child-Chain anlegen und seine eigene Währung kreieren. Marktplatz, Nachrichten, Währungen und weiter Funktionen sind so der Sinn von Ardor. Die wichtigste Währung unter Ardor ist die fest installierte Unter-Währung IGNIS in einer Unter-Childchain und diese wird für Finanztransaktionen und Zahlungen genutzt und hat auch die Hauptfunktionen von NXT. Zwei weitere Child-Chains sind auch fest unter Ardor installiert. Bitswift und AEUR für Token und arbeitet in Kooperation mit der litauischen Bank Mistertango. Das Kürzel von Ardor ist ARDR und ist die Hauptblockchain. Die Währung LISK die ich auch im Portfolio hatte, hat eine Sidechain und keine mehrere Childchains. Ich muß rausfinden welche Vor- und welche Nachteile hat. So wie ich gelesen hatte soll Ardor in nur 1 Minute einen neuen Block mit größerer Kapazität generieren und es müssen nur die letzten Blockchain- Teile an die Nodes gehen. Das wäre natürlich gut und muß von mir im Detail geklärt werden. Sollte jemand das hier lesen, möchte ich den erinnern, daß ich das für mich schreib. Ich bin kein Anfänger mehr in dem Zeug hier. Ich hab aber durch Unterbrechungen wegen den gesundheitlichen Problemen die Übersicht verloren und hatte mit dem Lernen aufgehört. Am 2.3 hab ich Darm und Magenspiegelung und kurz danach den MRT Nachtermin. Danach mache ich eine Planung wie es weitergeht. Jetzt schaffe ich mir wieder Übersicht und schreib hier keine Erklärung für dich oder euch, sondern für mich.
Bitcoin hat nur eine Chain, Iota hat eine Tangle, Ardor ne Hauptchain und einige Childchain, Lisk eine separate Sidechain die aber nicht in die Hauptchain eingegliedert wird wie bei Ardor. Deshalb heißt die Sidechain und nicht Childchain. Es gibt noch anderes. Sidechain benötigt aber ein eigenes Sicherheitssystem, Childchains wie bei Ardor werden von der Ardor Hauptchain gesichert. Werden auf der Childchain z.B. IGNIS Transaktionen getätigt werden diese von Miner, auch Bundler oder Forger (bündeln, schmieden) genannt von der Ardor Hauptchain aus zu einem Block zusammengefügt und natürlich gehast. Der Block wird dann in die Ardor Hauptchain eingefügt und an die Nodes weitergeleitet. In der Childchain und in den jeweils einzelnen anderen verbleiben immer nur die letzten 1440 Blocks. Alle anderen werden gelöscht um die Datenmenge zu reduzieren. Beständig wachsen tut also nur die Hauptblockchain jedoch werden von den Nodes nur die letzten 1440 Block überprüft. Versucht einer einen Fork (Gabelung, Abzweigung) vor den 1440 Blocks um Einfluss auf die Chain zu nehmen wird das nicht funktionieren, weil alles vor den 1440 Blocks von den Nodes ignoriert und dann nicht von den Miner verifiziert wird. Forks in den 1440 Blocks werden erkannt und nicht zugelassen. Bei Bitcoin wird die ganze Chain bis zum Genesis-Code überprüft was Zeit und auch Energie kostet. Wenn 200 Transaktionen in 1 Minute stattfinden (was bei Bitcoin schon gar nicht geht) bei z.B. NXT die auch komplett prüft und nicht gelöscht wird wächst die Datenmenge in 1 Jahr auf ca. 45 GB und bei Ardor auf nur 600 MB. Wenn ich also als z.b. Miner oder Anwender meiner eigenen Childchain mit meiner schlechten Internetverbindung die NXT oder auch Bitcoindatenbank über die Node aktualisiere, hab ich en Problem mit der großen Datenmenge weil ich immer alles von der Node runterladen muß und bei der Ardor Chain die ca. bis zu 70-80x kleiner ist nicht. Das Ganze ist ein recht logisches und ein gutes System was ich aber noch nicht vollständig verstanden hab. Das werde ich aber noch zu 100 % verstehen. Danach schau ich mir den nächsten Coin oder Token an. Bei Ardor und allen Kryptos sind die Transaktionsgebühren sehr gering was ich irgendwie auch nicht ganz verstehe. Irgendwie müßen doch auch die Entwickler Geld verdienen und sollen das auch weil sie Leistung erbringen. Ich denke, daß auch hier das alles auf allen Kryptowährungen ein wenig besser angepasst werden sollte und auch bald angepasst wird. Gegenüber Banken wäre das immer noch nur ein Bruchteil an Gebühren und findet weltweit sofort statt und nicht wie bei Banken in 3 oder 5 Tagen und zu horrenden Transaktionsgebühren. Den Banken würde Blockchain Technologie auch guttun um wettbewerbsfähig zu sein und Überbürokratisierung erheblich zu reduzieren. Leider haben Kryptowährungen keine Wertdeckelung wie unser früheres Geld durch die Goldreserven. Diese Wertgarantierung ist zwar heute durch Schulden gedeckt aber dennoch ist unser normales Geld so wie ich glaub zu sehen stabil. Kryptowährungen haben keine Wertdeckung und auch das sollte geändert werden. Leider aber verliert sich dann vielleicht die Dezentralisierung was natürlich nicht sein sollte. Hier ist noch viel Entwicklerarbeit mit viel Kreativität erforderlich. Auch bei ICOs muß was passieren, weil hier zu viel Geld unredlich verbrannt wird. Nun mit dem Ganzen kann man sich beschäftigen wie im Hamsterrad und ist letztendlich ohne Ergebnis. Deshalb mache ich das hier auch nur nebenbei um zu wissen was das ist und wohin es geht um es später nutzen zu können, wenn es soweit ist. Hauptsächlich aber gestalte ich mein Business-Grundsystem mit seiner Finanzstruktur inkl. Kryptos und Offshore, Marketingstruktur usw. und Module die ich darauf aufsetzen kann. Ich arbeite also jetzt und in Zukunft hauptsächlich an und mit Vorhandenen, Machbaren und Realen. Vielleicht binde ich später auch ein Modul „Blockchain und Co“ in mein Grundsystem ein. Doch das hier ist das wichtigste, muß 100% stehen und in meine Gene übergegangen sein und der wichtigste Geschäftsbereich ist Immobilien. Auch kümmere ich mich um eine gute Informations- und Kommunikationsstruktur um an Wissen ran zu kommen und um Hilfe zu erhalten. Offshore Systeme sind eine schwierige Sache und von unterschiedlicher Natur. Im Immobilienbereich bin ich recht fit und weiß auch wie ich mit Kryptos und ausländischen Firmenkonstrukten mir ein System einrichten kann um ein wenig zu tricksen. Doch auch das ist immer in der Grauzone, weil Offshore jeder Art immer Grauzonenbereich ist
. Oberflächlich gesehen rentiert sich so etwas eigentlich nur für Großkonzerne und nicht für kleinere Unternehmen. Im Internet wird immer vermittelt, daß man en Haufen Steuern sparen kann, wenn man sich im Ausland von einem Dienstleistungsanbieter eine Briefkastenfirma sich einrichten läßt. Doch das ist leider dann doch nicht so einfach und wenn man glaubt so einfach staatliche Finanzexperten austricksen zu könne, bezahlt man sehr wahrscheinlich mächtig Lehrgeld bis hin zum Knast und zur totalen Steuerverschuldung. Doch kann es sich lohnen sich ein kleines System einzurichten. Doch das erfordert Wissen und rechtliche Überprüfung und ein wenig Investment. Man muß also genau wissen was man macht und dennoch besteht immer ein Restrisiko. In Deutschland und Europa sind die Steuerregelungen regional unterschiedlich. Seinen Firmensitz dorthin zu verlagern wo günstigere Steuergesetze sind wäre schon mal ein sinnvoller Gedanke und vielleicht der Anfang auf den Weg ins Offshore Paradies, als Beispiel. Assets von Kunden oder eigenes Schwarzgeld mal so einfach auf das eigene Belize, Zypern, Panamakonto oder sonst wohin zu übertragen und versuchen zu retten wird auch in die Hose gehen, in den meisten Fällen. In meinem Leben hab ich ein Verfahren mir angeeignet. Z.B. wenn ich in der Kneipe oder sonstwo sitze und ich sehe das dicke Luft aufzieht mache ich mir Gedanken wie ich mich selbst am besten oder dümmsten angreifen könnte und dann wie ich mich dagegen Verteidigen könnte und den Gegenangriff starte. Das mache ich schon so gut, daß ich dabei vor meinen Augen mein Ebenbild sehe und wie ich mich dann selbst verkloppe. Ich denke, daß das ein gutes Verfahren ist. So sehe ich wo schwächen sein könnten und wie ich effektiv gegenhalte. Das selbe Verfahren wende ich in vielen Situationen an und auch gegen den Staat und seinen vielen Instituten. Selbst vor wichtigen Gesprächen durchspiele ich solche Szenarien. Das hat mich gut vorbereitet und mir schon oft das Leben gerettet. Wo und wie kann der Staat oder die Staaten rechtlich gegen mich vorgehen, wie kann er meine Taten erkennen usw. und wie kann ich mich dann verteidigen oder wie verhalte ich mich damit dieser garnicht auf mich aufmerksam wird, oder wie mach ich das alles damit ein Angriff auf mich überhaupt nicht rentabel ist und am besten wie finden die mich überhaupt nicht und noch vieles andere. Kryptos sind bei sowas oft recht hilfreich. Ja, all das und das Ganze was ich machen werde funktioniert nur mit Wissen, Kontakten, Weiterbildung, Netzwerken und tuen. Ich werde hier nicht auf Details bei Offshore, Kryptowährungen und Standortgründung eingehen weil das nicht offiziell ist. Hier geht’s um alles aber hauptsächlich um Blockchains und das ich mich richtig auf alles einschieße und so am Ball bleibe und richtig weitermache. Die Entwicklung der Websiten und alles weiter geschieht beständig aber nicht schnell. Weil ich nicht schnell in den vielen Themen das nötige Wissen mir schnell aneignen kann, weil jeder Themenbereich hochkomplex ist und nur mit echtem Wissen angewendet werden kann. Doch Zug um Zug wird mehr und mehr präsentiert und auf dem Markt angeboten. Wenn man heute Immobiliensanierung anbietet sollte man seine Sanierungsangebote auf das die Kunden zugreifen können umfangreich an die heutigen Möglichkeiten gestalten. Mit ein paar neuen Fliesen, bißchen Laminat und dergleichen ist kein Blumentopf zu verdiene. Smart Home im vollem Umfang inkl. IT-Sicherheit auch mit Gebäude und Raumüberwachung, Baubiologie und Elektrosmog, Solarenergie für Warmwasser und Photovoltaik und vielleicht Erdwärme, Energiesparhaus, Wintergärten und vieles andere sollten nicht nur Angeboten werden sondern auch die Objektbezogene beste Lösung mit Belegen vorgeschlagen werden können. Selbst wenn man viele solcher Arbeiten von Partnerfirmen ausführen läßt muß man dennoch selbst über das Grundlagenwissen verfügen und man sollte an den richtigen Stellen online werben. Die Oma von nebenan braucht das alles nicht. Die will ihr Geld nur noch für das Himmelreich. Da bin ich eigentlich nicht mal schlecht drin aber auch hier muß ich mich weiter einarbeiten. Eigentlich fehlen mir 20 Jahre Studium in allen Bereichen. Vielleicht sollte ich mich mit Verjüngung zuerst versuchen. Mehr Sex (also überhaupt mal wieder, wenigsten ein wenig), mehr Bier, Vitamine und mehr schlafen soll jung machen und jung halten hab ich mir sagen lassen, soll jedenfalls helfen. Ich hab schon mal mit Bier und schlafen und onanieren angefangen. Das andere versuch ich dann auch noch irgendwann. Aber egal was und wie es kommt. Entweder es kommt nichts oder es beginnt bald ein neues Abenteuer. Jetzt versuche ich mich am Whitepaper. Da kann ich nicht so blöde palavern wie hier. Dort muß ich versuchen ein wenig zu denken was aber wegen den Problemen schwer ist. Nun dann, zum Whitepaper.
Auf Wiedersehen!
So da bin ich schon wieder. Also noch nicht Auf Wiedersehen. Das kommt später.
Neben dem ganzen Dingen wie meine Geschäftsschwerpunkte sind so Kleinigkeiten wie ein weitgehend perfektes und flexibles Transaktionssystem für Assets aller Art sehr wichtig. Das ist ebenfalls ein wahnsinnig komplexes Thema. Nach viel lesen und recherchieren wegen Kryptos hatte ich gemerkt, daß ich mich festfahre und das Lernen immer mehr wird. So werde ich darin zwar immer perfekter und könnte vielleicht bald damit promovieren aber ich erkannte auch, daß ich das alles garnicht wissen muß und später ohnehin wieder vergesse, weil ich das nicht für die Praxis brauch. Also änderte ich mein Lernschema und konzentriere mich jetzt auf das wesentlich. Das heißt ich muß die Systeme verstehen und wie die ineinander arbeiten. Bei Kryptos z.B. muß ich nicht wissen wie verschiedenen Hashverfahren anzuwenden sind aber ich muß genau wissen wie die verschiedenen Schlüsselsysteme funktionieren um diese richtig verwenden zu können. Wenn ich beispielweise Geld absolut anonym transferieren möchte oder empfangen möchte, sollte ich das auch mit dem entsprechenden Kryptocoins machen und einen entsprechenden Transferweg wählen. Konten und Wallets sollten international und national so angelegt werden um meine Systeme zu ermöglichen und um dem Ganzen flexibilität zu geben. Wenn man Auto fahren möchte sollte man Auto fahren können und die Verkehrsregeln beherrschen, man muß aber sich nicht zum Automechaniker ausbilden. Konten und Wallets anlegen sind Geheimsache aber wie Kryptos funktionieren schreib ich mal um mir das besser mir zu eigen zu machen. Nehmen wir zum Üben- Bitcoin. Um Bitcoins zu senden und empfangen zu können benötigt man ein Wallet oder mehrere und am besten auch welche Offshore. Wie das funktioniert, weiß ich und beschreib es hier nicht. Ich hab aber keine Übung im Transfer deshalb schreib ich hier darüber. Eine Wallet erzeugt für mich einen öffentlichen Schlüssel mit 27-34 alphanumerischen Zeichen und dient als Adresse. Ein Beispiel für eine Bitcoinadresse ist P82rBjJMDFSay2RqKx1bydDRVh5QnGkkZ. Man sollte die Adresse sowie den privat Key stehts mit Copy & Paste übertragen um Rechtschreibfehler zu vermeiden. Man sollte sich immer wieder neue Adressen generieren um die Anonymität zu erhöhen. Die neue generierte Adresse hat direkten Bezug zur alten Adresse. Besser also viele Adressen als wenige. Einige Wallets generieren automatisch neue. Man kann sich aber auch selbst neue generieren, sogar offline. Eigentlich werden die nur gefunden, weil es die schon auf der Blockchain gibt. Diese Adressen und auch die Schlüssel sind anonym. Doch kann man alles zurückverfolgen (wenn man kann und bei Monero kann man nicht so) und irgendwann kommt man vielleicht zu einem Namen. Wenn ich mir mit Schwarzbitcoins einen Porsche kaufe und jemand verfolgt die Transaktion der kommt zu meinem Kaufvertrag der nicht verschlüsselt ist und dann hab ich ein Problem. Um das zu vermeiden muß das komplette System richtig gut ausgearbeitet sein. Wenn auf einen Website-Shop Waren mit Bitcoins bezahlt werden, dann erzeugt diese Website in der Regel für die Zahlungen neue Bitcoinadressen, welche mit dem eigenen Account verknüpft wird. So können Zahlungen an diese Adresse eindeutig dem zahlenden Kunden zugeordnet werden. Die Adresse ist zur Identifizierung da. Zu der Adresse gehört ein monetärer privat Key (privater Schlüssel) der eine Transaktion signiert. Signieren und verifizieren ist eigentlich alles was der öffentliche Schlüssel (Adresse) und der private Schlüssel machen. Wer den privaten Schlüssel hat, hat den Zugang zum Geld auf der Blockchain und sollte deshalb auch schön geheim gehalten werden. Ganz sicher dafür sind Paper Wallets oder Hardware Wallets ähnlich wie USB- Sticks. Wenn ich auf mein Online Wallet z.B. TenX Euros bekomme kann ich die Euros in Bitcoin, Ethereum, Dash und andere umwandeln. Das macht TenX, ich geb nur den Auftrag. Dann kann ich mit meiner TenX Wallet-Visa Karte den Porsche im Autohaus direkt (50.000 € Limit pro Tag) bezahlen, wenn ich genug Ether hab. Sind die Ether weg und ich hab aber noch Dash stelle ich Online mein Wallet auf mit Dash bezahlen ein und bezahle dann das Benzin für den Porsche an der Tanke mit Dash. Das alles funktioniert in wenigen Minuten. Wenn ich alles richtig und mit gutem System mache erfährt der deutsche Staat davon überhaupt nichts. Und wenn ich nicht kriminell bin mit Drogen, Waffen usw. dann interessiert das den Staat auch nicht weil mir da hinterher zu schnüffeln viel zu aufwendig ist und das nur wirkliche Experten könnten. Es gibt einige Visa und Masterkart Wallets offshore und in Deutschland. Bitwala ist in Berlin, Xapo in der Schweiz, TenX in Singapur und jene da und diese dort. RIPEMD-160 Hash, SHA 256 sind Anwendungen zum verschlüsseln und P2SH ist ein Bitcoinformat. Andere haben das und andere anderes und braucht den Anwender eigentlich nicht zu interessieren, weil das in der Praxis nicht benötigt wird. Deshalb schreib ich nix davon. Ich mach mir die Grundlagen zu eigen und spiele dann mit ein paar Kryptos um die Sache perfekt zu beherrschen zu lernen. Wenn ein Immobilienkunde mit mir einen Geheimdeal macht tut er mir auf mein Xapo wallet einige Kryptos überweisen und ich kann ganz anonym meine Zeche im Eroscenter bezahlen mit Trinkgeld natürlich und kein Steuerfahnder oder sonst wer fragt den kleinen Armin woher er das Geld für seine Lüsternheit her hat. Umso höher der Betrag ist umso wichtiger werden auch Kryptowallets. Wenn ein guter Kunde mir für größere internationale Dienstleistung einen hohen Betrag auf eines meiner Kryptowallets zahlt kann ich alles anonym abwickeln und hab auch anonymes Geld für mich. Wenn einer viel Geld bunkern will weil die Scheidung bevorsteht sind Kryptowallets auch sinnvoll. Es gibt noch viele andere Beispiele für Kryptowallets. Richtig interessant wird das in Verbindung mit Offshore Systemen. Ich hab mal gelesen, daß die ganze Scheiße mit Kryptowährungen eigentlich einfach ist. Ja, das stimmt wenn man alles weiß und kann ist das natürlich nicht mehr schwer. Wenn man aber fast alles weiß und nicht geübt und sich nicht das geübte eingeprägt hat ist das schon nicht so einfach. Eigentlich wollte ich hier hauptsächlich Blockchains durchackern und nicht so an meinen Geschäftssystemen arbeiten. Doch mach ich das leider weil ich ja hauptsächlich mich in Gedanken mit meinem Geschäft beschäftige. Deshalb komme ich hier ein wenig auf Abwegen. Aber egal am Freitag den 2.3 hab ich Darmspiegelung und lande dann im OP oder muß weiter forschen. Doch wenn alles nach weiterforschen aussieht werde ich wieder beruflich Aktiv und beginne die Kryptopraxis und das Whitepaper. Hab da leider noch nix gemacht was ich aber machen müßte. Eine detailliertere Erklärung des Kryptovorgangs: Die ganze Kryptosache auf der Blockchain ist mathematisch. Wie man überall in den Medien hört leben wir nur noch algorithmisch. Gott sei dank ist das nur zum Teil war. Algoritmus ist schon fast ein Schimpfwort und man kanns kaum noch ertragen das Wort zu hören. Doch kommen wir an dem Thema nicht vorbei. Deshalb werde ich später hierzu auch noch was schreiben. Die Blockchain ist ein codiertes, algorithmisches, mathematisches Ablauf- und Speicherprotokoll. Um eine Identität auf der Blockchain zu haben muß man sich dort eine Adresse einrichten. Man meldet sich beim Einwohnermeldeamt an mit seiner neuen Wohnadresse, dem sogenannten Public Key oder auch öffentlicher Schlüssel genannt. Ab dann ist man auch postalisch gemeldet und erreichbar und kann vollumfänglich am öffentlichen Leben teilnehmen und leider wird man dann auch öffentlich belästigt, drangsaliert und genötigt. Bei Kryptos ist es auch fast so. Wenn man sich eine Kryptoadresse zulegt ist diese auch der feste Wohnort. So könnte die Adresse im Rohzustand aussehen mit der ich Post, Nachrichten, Pakete u.w. erhalte und von der ich sende ähnlich einer Email Adresse:
02 a1 63 3c af cc 01 eb fb 6d 78 e3 9f 68 7a 1f 09 95 c6 2f c9 5f 51 ea d1 0a 02 ee 0b e5 51 b5 dc
Da aber der ganze Blockchainbereich öffentlich ist wird diese Adresse aber verschlüsselt um diese sicherer zu machen. So in etwa wie wir Schlösser in unseren Haus- und Wohnungstüren haben um Einbrecher abzuhalten. Deshalb wird diese Adresse bei der Bitcoin Blockchain 2x gehasht. 2 Schlösser werden an der Adresse eingebaut mit den Verschlüsselungsvorgängen SHA256 und RIPEMD-160. Dann heißt die Adresse vielleicht so: 5Kb6hWXMss8QgidDA76NzPL6TsZZY3SzNydYXYB9KFkf9zgVPno. Buchstabe O, I und kleines l sowie die Zahl 0 wird nicht verwendet um Verwechslungen zu verhindern. Das ist zwar auch nicht hübscher aber eine weitaus sichere Adresse. Aber wie wird ein öffentlicher und auch ein privater Schlüssel erstellt?
Eliptic Curve Diffie Hellman – ECDHE heißt eine elliptische mathematische Grafik auf der Blockchain der man den letztendlichen Namen secp256k gegeben hat. Durch ein mathematisches Zufallsverfahren wird ein Punkt (P) auf der elliptischen Grafik markiert. Zufall damit niemand eine Logik nachvollziehen kann. Dieser Zufallspunkt hat natürlich einen Zahlenwert und ist der privat Key im Rohzustand der bestehen bleibt. So beispielsweise: D9 87 3D 80 C2 D3 7D C0 FB 6A 57 78 63 33 89 F4 45 32 13 30 3D A6 1F 20 FD 67 AA 23 3F AC3 32 62. Dann wird natürlich zufällig ein weiterer Punkt (Q) auf der Grafik markiert und verändert werden kann und die beiden Zufallspunkte werden geradlinig verbunden.
Irgendwo schneidet diese Linie über die elliptische Kurve und das ist dann dannder öffentliche Schlüssel (R) im Rohzustand.
Das Ganze läuft natürlich Mathematisch ab. Grafisch kann man sich das aber viel besser vorstellen. Der Punkt (P) bleibt wo er ist aber der Punkt (Q) wird zufällig verändert und dadurch verändert sich der Zahlenwert des öffentlichen Schlüssels (R) oder der Adresse. Doch wie auch immer sich der Zahlenwert des Public Key verändert, hat er immer eine feste Verbindung zum privaten Schlüssel. Wallets tun so ständig neue öffentliche Schlüssel zur Sicherheit erstellen. Und dieser neue Schlüssel wird dann 2 x verschlüsselt (Hash) mit den 2 Verfahren wie ich es oben schon beschrieben hatte. Nun haben wir eine öffentliche aber verschlüsselte Adresse und einen verschlüsselten privaten Schlüssel mit dem wir in unsere Wohnung kommen. Den privaten Schlüssel dürfen wir natürlich nicht aus den Händen geben und dürfen ihn nicht verlieren und nicht klauen lassen weil dieser private Schlüssel zu den Werten in unserer Wohnung führt. Die Grafik oben stimmt schon aber der praktische Vorgang ist komplexer.
Transaktionen sind Nachrichten. Ich sende der Blockchain einen Zahlungsauftrag als Form einer Transaktionsnachricht über eine Node. Ist die Transaktionsnachricht bestätigt ist dies nicht Rückgängig zu machen.
Es gibt mehrere Verfahren um Kryptos zu kaufen und zu transferieren auch anonyme. Das ganze System ist recht undurchsichtig und unaufgeräumt, weil das auch noch im Anfang ist und noch nicht zur Ordnung gefunden hat. Viele Wallets, Börsen, Wechselstuben, Trader u.w. werden noch hinzukommen und verschwinden. Irgendwann besteht dann nur noch ein seriöses Basic. Ich beschreibe hier den normalen und üblichen Weg mit einer Struktur die sich bereits bewährt hat. Weil ich auch das erstmal in der Praxis üben muß. Kann ich das perfekt kann ich auch andere Wege üben auch Offshorewege. Für dieses System benötigt man ein Referenzkonto bei irgendeiner Bank. Die Online Bank Fidor wäre nicht schlecht, weil diese seriös ist und mit mehreren ebenfalls recht seriösen Akteuren der Krypto Szene Kontaktverbindungen eingerichtet hat. Nach dem Referenzkonto benötigt man ein Wallet. Das Wallet ist die direkte Schnittstelle zum Node (Weiterleitungsknoten im Netz zu den Miner und zur Blockchain). Xapo wäre hier als einfachste Wahl das erstmal beste, weil Xapo und Fidor in Verbindung sind und Xapo ein recht sicheres Wallet hat. Die Schlüssel sind in 2 Bergwerk Netzwerktresoren sicher aufgehoben und werden sogar bewacht. Die Sicherheit der Wallets ist sehr wichtig. Schon oft sind Kryptowerte geklaut worden von Wallets oder Börsen. Noch nie direkt von der Blockchain selbst. Die Blockchain ist sicher von dort können keine privat Key geklaut werden. Wenn man aber Kryptos auf Online Wallets hat ist dort auch eine Kopie des privat Key und wenn den jemand kennt hat er auch Zugriff auf den passenden Gegenschlüssel auf der Blockchain und kann dann den Wert abräumen. Ein Wallet wie Xapo generiert zum privat Key einen und weitere Public Keys mit denen man Kryptos versenden und empfangen kann. Der privat Key signiert nur Outputs. Inputs werden über dem Public Key dem privat Key zugeordnet. Wallets dienen als Clints (Schnittstellen) zu einen Node (Netzwerk Verbindungsknoten). Es gibt 1000ende Nodes auf der Welt nur allein für Bitcoin. Die Nodes sind die Verbindung zur Blockchain und den Miner. Die Nodes selbst sind wieder sehr sicher. Über die Node hat der Clint und die vielen Miner Zugang zur immer aktualisierten Blockchain. Eigentlich kann man sagen, daß die Node die aktuelle Blockchain ist. Denn die Blockchain besteht ja nur im großen Web der Nodes und hat keine zentrale Speicherung und Verwaltung. Genau das ist ja das besondere an der Blockchain. Selbst auf Fidor kann ich schon Bitcoins kaufen aber Fidor ist kein Wallet mit Verbindung auf Nodes sondern eine normale aber bessere Bank. Ich kaufe also auf Bitcoin.de über Fidor Bitcoin und transferiere diese zu Xapo. Oder ich überweise Euros von Fidor zu Xapo und tausche auf Xapo Euro in Bitcon. Xapo hat auch Visakarten wie eine Visa Bankkarte mit der man überall einkaufen kann. Kaufe ich bei Rewe ein rechnet Xapo blitzschnell von Euro zu Bitcoin um und zahlt den Euro Betrag an REWE. Der Gegenwert in Bitcoin wird dann von meinen Bitcoins Guthaben abgezogen. Ich würde auch Geld von Xapo zu TenX transferieren weil man bei TenX viel mehr Möglichkeiten hat wie auf Xapo. TenX funktioniert ähnlich wie Xapo hat aber einige Coins und Token mehr. Es gibt auch Möglichkeiten Coins anonym zu kaufen und mit z.B. Monero die Transaktionswege absolut zu verschlüsseln um die Coins dann anschließend auf ein offizielles Wallet wie Xapo, TenX, Bitwala u.w zu verschieben. Besser aber ist es einen nach anderen Weg zu transferieren um Spuren überhaupt nicht zu legen. Dann ist das Geld da aber niemand kann herausfinden wem das Geld ist und von wo es kommt und welchen Weg es gegangen ist. Das ist dann absolut anonym. Natürlich denken einige die die Ahnung nicht haben, daß man dem doch auf die Schliche kommt, doch das ist richtig ausgeführt nicht möglich. Die Verschlüsslung ist bei Monero und anderen Coins nicht zu knacken und Transferwege nicht zu entschlüsseln nur meine Dummheit kann meine Identität auffliegen lassen. Doch selbst dann ist es sehr schwierig mir auf die Schliche zu kommen und es wäre ein riesiger Aufwand erforderlich. Das würden Behörden nur bei extremistischen Straftaten versuchen, weil sie für kleine Millionenbetrüger überhaupt nicht die personelle Kapazität haben. In diesem Moment wo ich das hier schreibe wird gerade der Bundestag aktiv gehackt. Der Angriff läuft schon seit Monaten und die lassen das laufen, denken viele. Doch so ist das nicht. Die Hacker haben unbemerkt Daten abgegriffen in der Zeit wo sie unbemerkt waren aber nicht mehr jetzt. Als die Behörde das bemerkten hatte sie eingegriffen mit vielen IT-Spezialisten und hatten versucht die Daten zu selektieren und die IPs raus zu bekommen und um eventuell erbeutete Hackerdaten zu löschen. Die versuchen jetzt Gegenangriffe einzuleiten. Doch die Hacker IP kann die Daten zum nächsten fernen Server weiterleiten und zum nächsten anonymen Server usw, weiterleiten und zu vielen weiteren. Doch selbst wenn die die ganzen IPs raus kriegen was se wohl auch schaffen haben sie noch nicht die Angreifer. Das alles ist ne sehr harte Nuss. Da kann einer mit irgendeinen PC überall auf der Welt aus dem kleinsten Zimmerschen den Hack eingeleitet haben und die Daten auf unzählige Server weiterleiten. Dann läuft das auch dann noch Automatisch ab und der Hacker muß nur kurz die Daten auf einen Stick downloaden und verschwindet vom Ort. Dann fliegt er in ein Land wo man überhaupt nicht an ihn rankommt, weil dort andere Gesetzte bestehen und auch weil man sowieso nicht weiß wer er ist. Deshalb lassen die Bundestag IT-Spezialisten den Hack laufen. Und die IT-Spezialisten im Bundestag die gerade Nonstop arbeiten sind die besten ihrer Art. Das Hackerprogramm hackt nur noch Daten die die jetzt freigegeben haben und die versuchen die IPs rauszubekommen aller Server IPs und weitere Informationen. Und wenn die das so lang machen ist mir durchaus klar, daß es dabei um weitaus brisantere Daten der Hacker geht. Deshalb wird der Angriff auch bestimmt noch eine Zeitlang weiterlaufen. Der Angriff läuft nur noch automatisch, ist unter Kontrolle und der Hacker ist schon längst weg oder machte sehr wahrscheinlich nur noch gedrosselten und unbedeutend Datendownloads anonym aus der Ferne. Wenn ein Hacker den Bundestag hackt und der Staat kann das nicht verhindern und den Täter fassen wie soll er dann einen kleinen Geld Verschlüsseler fassen der ein wenig geschickt mit Wissen vorgeht. Wenn ich aber mir die umgewandelten Monero Wert auf Xapo überweis oder auf einer Börse in Euros tausche und mir dann en Porsche kauf auf meinen Namen in Deutschland bin ich blöd und hab en Problem aber nur wenn die hinter mir her sind. Doch zu Beruhigung, ich hab Wissen von Verfahren mit denen ich mich nicht selbst überführe würde und mich nicht selbst als Steuervermeidungsschwein in den Schlachthof einchecke. Ich weiß zwar in der Theorie wie man sowas bewerkstelligt aber ich hab noch nicht mal die Übung von legalen Krypto Transaktionen. Wenn man aber sowas vielleicht mal machen muß, muß man Praxisprofi sein. Deshalb befasse ich mich hier auch erstmal mit den normalen Transaktionen. Demnächst überweise ich Geld auf mein Fidorkonto und arbeite damit im Kryptobereich, zum üben.
Wenn man hier so meine Einstellung als Steuerzahler sieht könnte man denken, daß ich den Staat und die Gesellschaft gnadenlos und rücksichtslos Abzocken möchte. Deshalb möchte ich das hier mal klarstellen, damit auch die Gutmenschen unserer Gesellschaft die zumeist auch die sind die am allerwenigsten Steuern bezahlen und selbst nur nehmen wollen so wie ich, mich ein wenig verstehen und das hier ein wenig nachvollziehen können. Natürlich bin ich auch dafür, daß die Gesellschaft an den persönlichen finanziellen Erfolg einer Einzelperson oder Unternehmen teilhaben sollte, weil ja zumeist diese Einzelperson durch eben diese Gesellschaft Erfolg erleben durfte. Wenn ein Banker sich Millionenboni in die Tasche steckt und der Steuerzahler für die von ihm gemachten Verluste bezahlen muß oder ein Großkonzern nur geringe Steuern hier bezahlt, weil er hier erzielte Gewinne offshore auslagert hab auch ich null Verständnis. Hier in Deutschland werden aber nicht die Großen sondern die kleineren Unternehmer und Privatpersonen abgezockt. Wenn man durch seine Arbeit Gewinne macht ist man bestrebt diesen Erfolg zu stabilisieren und abzusichern indem man investiert und Rücklagen bildet für schlechtere Zeiten oder anderweitige neue Ziele. Die Steuerquote ist in Deutschland die zweithöchste in Europa und behindert die tatkräftigen Bürger in ihrer Entwicklung. Die Einkommen der Durchschnittdeutschen aber ist nicht die Zweithöchste in Europa und sinkt immer mehr bei wachsenden Steuerabgaben. Es ist immer schwerer in Deutschland Erfolg zu haben und weiter erfolgreich zu sein und immer leichter durch die hohen Belastungen schnell wieder Pleite zu sein. Der Staat nimmt seinen Bürger alles was er nehmen kann ohne Rücksicht auf dessen Situation zu nehmen. Bei Großkonzernen und Schwerreichen nimmt der Staat aber sehr wohl Rücksicht. So ist Deutschland selbst eine Offshore Insel und Steuerparadies aber natürlich nicht für seine Normalbürger. Die Europäische Union möchte gerne gesetzlich gegen Steuerparadiese vorgehen aber ausgerechnet der deutsche Staat behindert das. Komisch gell. Nein, das was ich hier anstrebe ist nicht unmoralisch und nicht kriminell sondern Notwehr und Selbstschutz und ist nichts anderes was der Staat selbst im großen Stil unmoralisch vorlebt. Fängt man in Deutschland an etwas zu tun wo später auch die Gesellschaft etwas davon hätte in Form von Abgaben, Arbeitsplätzen usw. wird man schon am Anfang mit Abgaben und Regulatoren so sehr belastet, daß der Weg zum Erfolg durch harte Arbeit vom Staat und seinen Instituten versperrt wird. Engagement wird in Deutschland abgezockt, ausgenutzt, behindert und kaputt gemacht. Das was ich hier anstrebe ist einfach nur einen Weg zu gehen der Erfolg bringen kann und diesen in seiner Entwicklung schützt. Soviel zu meiner Einstellung zum Staat, seinen Vorständen und seinem Vorgehen. Wir sollten erstmal vom Staat Moral und Anstand einfordern. Weiter hierüber zu schreiben und Energie einzubringen ist die Sache hier nicht wert. Alle Energie sollte man einbringen um sich vor denen zu schützen.
Jetzt mal zu den ungeliebten Algorithmen um nach der Steuersache auch das zu klären. Was ist das eigentlich. Ich glaub die meisten Menschen denken, daß das Programme also Programmiersprachen sind. Aber Algorithmen finden überall Anwendung. Eine einfache mathematische Formel ist schon ein Algorithmus aber auch eine Hashfunktion und schematisches Auslesen von Datensammlungen und die Analyse unseres Denkens und sogar versuchtes denken selbst oder auch nur eine Bauanleitung sind algorithmisch. Weit gedehnter Begriff ist das und definiert Anleitung, Endlich, Eindeutig, Bestimmend, Ergebnis. Algorithmus ist in jeder Form ein Vorgang mit Bestimmung. Wenn ich das mache passiert das. Wenn ich ja sage ist es bestimmt. Selbst Gesetze sind Algorithmen. In Programmen sind das Verarbeitungen von Informationen mit eindeutig festbestimmten Ergebnissen. Man kann da viel schreiben und kommt trotzdem nicht zu Endergebnis, weil Algorithmen in fast allen Bereichen vorhanden sind. Die meisten die das Wort aussprechen meinen mathematische Vorgänge und Programmcodierungen. Und das sind einfache Informationsverarbeitungen mit Ergebnisfestlegung und neuer Informationsausgabe. Ich verwende das Wort kaum weil es nicht Aussagekräftig ist. Wenn einer sagt: Programm Algorithmus, Spiel Algorithmus, Datenverarbeitungsalgorythmus, Denkalgorithmus usw. ist das schon detaillierter. Also Algorithmus ist einfach ein festgelegtes Muster mit einem Ergebnis sonst nichts. Alles was ich hier beschreibe sind ausführbare Algorithmen. Mit dem Wort kann ich mal so tun als wenn ich auch mal was kluges sage. Wenn ich in der Kneipe sage, daß ich einen algorithmischen Programmcode schreibe ist das motz fachmännisch und expertisch, denken dann die zu denen ich das sage und alle staunen. Aber ein Programmcode ist immer Algorithmisch sonst hat der Code keinen Sinn, weil ich mit einem Code immer Informationen zu einer Aussage oder Ergebnis führe. Wenn ich also sowas Kluges sage ist es eigentlich nicht Algorithmus, eher dumm. Klingt aber gut und beeindruckt. Das wars was ich zu dem klugen Wort zu sagen hab. Ich schreib hier ziemlich wahrlos weil ich hier immer schreibe was ich im Moment denke. Geschriebenes läßt sich besser einprägen als nur gelesenes oder gesprochenes. Das ist hier ist das Grundprinzip um was es geht und Rechtschreibfehler sind egal, es geht um den Inhalt.
Was natürlich neben einer Website, Whitepaper, anderes und Wissen sehr wichtig ist, ist das Marketing um bekannt zu werden und um sich Netzwerke von Mitstreiter aufzubauen. Unter Marketing versteht man mehrere Unterkategorien wie SEO, Content Marketing, Social Media und anderes. Ich gehe hier erstmal nur auf Social Media ein, später auch auf anderes aber hier gehe ich erstmal nur dazu ein mich im Marketing über Media Plattformen einzurichten und aktiv zu werden. Das ist sowas wie der Anfang des Anfangs. Eigentlich ist das nicht mein Ding, weil ich meine Ruhe möchte. Doch bevor ich mit meinem Unternehmen starte muß ich Marketingmäßig schon weitaus vorher breit aufgestellt und aktiv sein. Ich glaube wenn ich mich da erstmal eingearbeitet habe und richtig aktiv bin, daß ich auch Spaß daran krieg. Ich muß mir das zum Hobby machen. Das schöne beim Online Marketing ist, daß man sich ein riesiges Netzwerk aufbauen kann wenn man es richtig macht und das von überall aus und auch vom Smartphone aus pflegen und ausbauen kann. Man kann von überall aus mit seinen Netzwerken interagieren, weltweit. Früher hat man sich einen Club oder Verein oder Kneipe oder Institutionen mit ein paar Leutchen gesucht und eine Anzeige gepostet um ein paar wenige Leute zu erreichen. Heute erreicht man richtig gemacht mit Online Media Tausende, Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Das einzige was man machen muß nachdem man alles richtig gut eingerichtet hat und sich damit auskennt, ist richtig aktiv zu bleiben und seiner Strategie zu folgen. So kann auch ein Herr Nakaomo in Peking oder ein Herr Nastrowie aus Russland auf mich aufmerksam werden und sehen was ich mache und Spaß an meinem Unternehmen gewinnen und mit mir in Kontakt treten. Ich kann rund um den Erdball für meine Sache werben und viele Menschen auffordern an meiner Sache aktiv teilzunehmen. Die Möglichkeiten sind riesig und kaum richtig vorstellbar. Richtig eingerichtet und richtig aktiv im Online Media kann man fast alles erreichen mit einem vernünftigen Konzept. Deshalb wird Online Marketing die Hauptdisziplin in meiner Repräsentation. Es gibt eine ganze Menge von sinnvollen Plattformen im Web. LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram, Twitter, Google+, Reddit, Pinterest sind die wohl bekanntesten aber es gibt noch viele andere sogenannter Social Media Plattformen oder Business Media Plattformen (B2B). Früher und zum Teil auch heut war ich dort ohne logischem System gemeldet um mal dort nur mal rein zu schnüffeln, hatte dort aber nicht aktiv teilgenommen. Bald werde ich mir ein System zusammenschustern um die Keteba dort zu präsentieren. Ich fang also erst mit dem Ganzen an, hab mir aber natürlich schon richtige Gedanken gemacht und auch viel gelesen. Bei einigen bin ich auch schon mit der Keteba präsent aber noch nicht aktiv. Ich hatte mir erst einmal einen Anfangsschlachtplan ausgedacht um hier zielstrebig, Zukunft fähig und nicht im Chaos die Sache für Beständigkeit auszubauen. Die Strategie und die Systeme mir zu entwickeln und einzubläuen ist grundlegendes Wissen. Lange hatte ich mich um das Thema und der Aktivität gedrückt, weil ich mich stellen muß wenn ich damit anfange aber eigentlich faul bin und meine Ruhe will. Doch die Schonzeit geht zu Ende und der Erfolgt hängt von meiner Präsentation im Social Media ab. Ich denke um dabei auch Hilfe erhalten zu können sollte ich im Anfang mit Leuten reden wie man sich die beste Strategie zulegt und wie die einzelnen Plattformen richtig funktionieren und wie man diese am besten für sich einsetzt. Das ist dann auch schon der Anfang von Netzwerken. Dazu muß ich mit Leuten in Kontakt kommen und diskutieren aber auch dabei schon auf meine Website hinweisen obwohl die ja auch noch nur Schrott ist, im Moment. Deshalb hab ich mir für die Keteba bei Twitter einen Account eingerichtet, bin aber noch nicht aktiv auch weil mein Handy kaputto ist und ich ein neues brauch. Dann aber werde ich richtig und täglich twittern um das ganze Perfekt zu lernen und an den Startpunkt zu führen. Das ist dann der Anfang zum Aufbau eines neuen Abenteuers und von Netzwerken. Kann ich dann twittern und hab eine Strategie mir mit meinen Kontakten oder allein erarbeitet werde ich mir einen weiteren Media Account einrichten und dieses System perfekt lernen. Twitter ist im Moment nach meiner Meinung als Erstes wichtig weil ich mich schnell und kurzfristig mit vielen austauschen kann. Natürlich twittere ich dann nicht wie ich mir in der Nase bohre aber z.B. ein Bild von einem Gebäude und frage was die anderen denken was man daraus machen kann um Gewinn erzielen zu können. Ich kann mein Netzwerk auch bitten mir durch Wissen zu helfen und mir Tips zu geben und vieles andere. Egal was ich da noch rausfinde jedenfalls werde ich dort bald aktiv. Danach kommt wahrscheinlich Xing dran und danach LinkedIn aber diese Überlegungen konkretisiere ich erst wenn ich bereits mir ein kleines Netzwerk auf Twitter aufgebaut hab. Zu viele Plattformen zu bedienen hat keinen Sinn solange ich noch alleine bin weil das dann doch zu viel Arbeit macht. Ich denke Twitter, Xing und LinkedIn langt im Anfang. Twittern sollte ich dann beständig jeden Tag und Xing und LinkedIn wie was sich so ergibt und langsam aber beständig ausbauen. Später wenn ich Unterstützung hab muß das natürlich erweitert werden. Twitterer denken bestimmt manche die bereits schon lang twittern, daß twittern ganz einfach ist aber so ist das nicht wie ich schon von wirklichen Profis erfahren hab, das braucht Strategie. Man braucht eine ordentliche Strategie und muß das ganze Twitter System und die volle Einsetzbarkeit kennen und verstehen und auch Tools kennen um sinnvolle Erweiterungen einsetzen zu können und natürlich dann auch nutzen. Hier, wie bei allen anderen Sachen hatte ich erkennen müßen, daß die meisten glauben sich richtig auszukennen aber nur die Grundlagen nutzten und auch nur wußten, weil sie nur die Grundlagen beherrschten sich aber als Profis outeten. Ich weiß von echten Profis, daß mehr wie 90 % nicht richtig twittern können und nur minimal von dem Dienst rausholen und auch ohne Strategie vorgehen. Bei Twitter und anderen gibt es auch Hashs wie bei Kryptos aber bei Kryptos sind das Verschlüsselungssystem und bei den Social Medias sind das sowas wie Blogs oder Themenspezifizierte Gruppenbildungen und heißen #Hashtag mit einer vorangestellten Raute (#). Z, B. „#keteba“. Klickt man das dann an kommt man zu Interessentengruppen der Keteba. Bei Hashtags sind nur Buchstaben und Zahlen erlaubt, keine Leerstellen, Punkt und Komma und dergleichen. Persönliche Adressen wo man Antworten hinsenden möchte deklariert man am Anfang mit einem Ät (@) aber das alles muß ich erst noch in der Praxis richtig lernen was aber nicht allzu schwer sein dürfte und wenn ich hier nach ner Pause weiterschreibe bin ich auch schon am twittern, später am Xingsen und dann auch noch am LinkedInen und meine Mannschaft und Streitkraft hinter mir wächst dann und wächst, hoffe ich. Und dann erreiche ich irgendwann eine Situation wo sich alles Radikal verändert und das was ich mir angeeignet hab erfolgreich in die Praxis umgesetzt wird. Bei Social Medias ist es auch wichtig mit den richtigen sich auszutauschen und der Keteba eine Persönlichkeit und ein Gesicht zu geben. Wenn man Brötchen möchte sollte man halt nicht in die Apotheke gehen. Durch Social Media Kommunikation baut man sich ja Netzwerke mit Gleichgesinnten und Kritiker auf aber man wirbt auch bei Kunden und an die kommt man durch Informationen von den Netzwerken. Kommunikation in Foren und auch Chatrooms dient ebenfalls dazu sich zu präsentieren und auf die Website sowie dem Whitepaper hinzuweisen und Feedbacks zu bekommen. Welche Foren oder sonstige Kanäle sich dazu besonders eignen kläre ich ebenfalls in den Social Media Netzwerken. Um aber sinnvoll mit Twitter anzufangen werde ich mir vorher eine Liste von Themen anlegen. Dann suche ich nach entsprechenden #Hashtags. Die Themenplanung ergänze ich natürlich durch neu erlangtes Zusatzwissen. So erweitere und verfeinere ich meine Aktivitäten. Jeder Vorgang, jeder Schritt und Weg wird protokoliert um Übersicht zu behalten, um das Ganze überprüfen zu können und um mögliche Korrekturen einleiten zu können. So wie ich das mit allen anderen auch so mache um nicht im Chaos zu versinken. Marketing ist der Treibstoff für meinen Fuhrpark und muß rein, sauber und wirkungsvoll sein. Durch Engagement in den Social Medias kann man viel lernen und viel in Bewegung setzen.
Energie bring ich auch ein um gesund zu werden. Leider war der Darm und Magen fast in Ordnung. Die Kleinigkeiten erklären nicht meine Beschwerden. Am 8.3 hab ich die MRT Nachbesprechung. Mal sehen eas da rauskommt. Danach bin ich wieder öffentlich unterwegs. Leider hab ich am Whitepaper nix gemacht weil ich mich nicht konzentrieren kann. Das was in meinem Körper abläuft beeinträchtigt meine Konzentration. Hier schreib ich wie mir der Schnabel gewachsen ist aber beim Whitepaper muß ich denken was mir ohnehin schon auch ohne gesundheitlichen Problemen schwerfällt.
Heute ist der 14.3, ich hab hier ne Zeitlang nichts geschrieben weil ich hauptsächlich gesundheitliche Dinge recherchierte aber ich hab mir eine Strategie für das Marketing im Social Media zusammen geschustert. Am Freitag oder Montag hab ich ein neues Handy mit 6 Zoll. Das alte ist einfach nicht mehr angegangen. Hab ich das Neue richtig eingerichtet, bin ich fit um mit dem Online Marketing zu beginnen was ich ja hauptsächlich Mobil betreiben werde. Obwohl meine Website eigentlich noch nicht die richtige Website ist werde ich mich im Online Marketing einarbeiten. Bis vor kurzen war Facebook, Twitter und Co nix für mich. Jetzt aber weiß ich, daß diese und andere social Plattformen unabdingbar im Marketing sind. Ich werde mich durch die ganzen #Hashtags, Foren usw. durcharbeiten um die zu finden zu denen ich hinwill und muß. An die richtigen Adressen ran zu kommen ist erstmal so ziemlich das Wichtigste. Zwischenzeitlich arbeite ich mich bei Facebook und weiteren ein. Dort werde ich immer wieder auf meine Website hinweisen. Ich werde die Keteba.eu und die Arminerle.de Website dann nach und nach fertigstellen und veröffentlichen. Die Microwebsites noch nicht. Auch das Whitepaper nehme ich dann in Angriff und stelle die auf der Keteba.eu zum Download bereit. Dem begleitend nehme ich mobil in Foren und Chatrooms an Diskussionen teil um mich und mein Unternehmen bekannt zu machen und um Ratschläge zu erhalten und Mitstreiter zu gewinnen. Dort weise ich natürlich immer wieder auf meine Websites und meinen Social Media Accounts hin. Über diese Social Medias werde ich #Hashtag Kontakte zu Unternehmer, Investoren usw. aufnehmen. Das ist grob gesagt der Aufbau von Netzwerken zuerst deutschsprachig und später auch teilweise in Englisch. Details hier zu erörtern wäre Zuviel hier weil das dann doch recht Umfangreich ist. Das nächste was ich kaufen und weiterlernen muß ist Affinity Designer weil ich damit Schriften, Grafiken u.w. (Firmenlogo z.B.) anfertigen werde und die überall einbinde. Die Website und das Whitepaper soll natürlich hauptsächlich klare Inhalte vermitteln und keinen Schnickschnack, aber Diagramme, Grafiken und ansehnliche Typografie verdeutlichen die Inhalte sinnvoll und peppen die Inhalte ein wenig auf. Das neue Smartphone hat zwar eine gute Kamera aber für die Fotonachbearbeitung (Häuser, Liegenschaften) kaufe ich mir später auch noch Affinity Photo. Für verschiedene Online Dinge und nicht Online Dinge benötigt man verschiedene Formate und Größen. Das läßt sich auch schön mit Affinity skalieren. Auch kann ich damit Selfis bearbeiten und mich damit zum hübschen Jungen machen. Original Selfis von mir wären abschreckend und nicht zumutbar. Jeder Websitebesucher der ein original Selfi von mir sieht erschrickt zu tote und verlässt sofort in Panik meine Website. Doch sind Selfis oft sehr wichtig. Nach der Affinity Selfi Bearbeitung aber bin ich dann richtig hübsch und man hat mich dann auch richtig lieb, endlich mal. Ich kann mir sogar einen Heiligenschein aufsetzen und meine Gesichtsausdruck so verändern, daß dieser Intelligenz, Zielstrebigkeit und Sinnlichkeit vortäuscht. Affinity ist ein mächtiges Werkzeug und das oder diese braucht man immer wenn man präsent ist. Das alles hier hört sich nach sehr viel Arbeit an. Doch das ist nur sehr viel Arbeit wenn man das alles noch lernen muß. Das meiste kann ich und ich wäre mit allen in einem Monat fertig, wenn ich mal was arbeiten würde. Doch ich lasse mir Zeit, es ist nicht so wichtig wann ich aufgestellt bin. Wichtig ist das alles 100% professionell aufgestellt wird und ich gesünder werde. Als ich mit dem Ganzen hier angefangen hatte bin ich ins Chaos abgegleitet und hatte keine Übersicht mehr weil es zu viel war. Deshalb hatte ich auch zeitweise die Hoffnung und Lust verloren. Doch dann arbeitete ich mich immer weiter voran und weitere Sachen kamen hinzu, auch nicht nötiges wie Gimp. Gimp ist zwar nicht schlecht und ich kann schon viel mit Gimp machen aber es ist nicht vergleichbar zu Affinity. Wer sich mal kurz Gimp und Affinity angeschaut hat weiß das. Ich hab Zuhause auf meinem PC schon etliche Affinity Designer und Affinity Photo YouTube Videos durchgearbeitet und mit Affinity Testversionen geübt. Deshalb bin ich auch bei Affinity schon jetzt kein blutjunger Anfänger mehr. Gimp und anderes war zwar unnötig zu lernen aber trotzdem war es irgendwie sinnvoll, weil ich so ein Gefühl für diese Dinge entwickelten konnte. Die Ebenen und Maskentechnik beispielweise habe ich in Gimp gelernt und die ist ähnlich so in Affinity. Jetzt habe ich vollen Überblick und hab die Chaosphase überschritten. Jetzt weiß ich ganz genau was ich machen muß um die produktive Phase vorzubereiten und zu erreichen.
Ne kleine Anmerkung zu den ganzen Sozial Media und sonstigen Internetscheiße. Es gibt mehrere Anwendungsinteressen von dem Zeug. Wenn einer oder eine der ganzen Welt mitteilen möchte wann und wie er sich das letzte mal sein Popöchen abgeputzt hat, sollte bedenken, daß er zum Gespött werden kann und Er oder Sie das nicht mehr löschen kann. Lebt jemand zu viel oder nur noch in dieser unrealen Welt, verliert er oder beschränkt dieser seine sozialen Fähigkeiten in der realen Welt und die ist Überlebenswichtig und die wahre Welt. Es gibt mehrere Gefahren dabei und es kann sogar abhängig machen wie ein Drogensüchtiger von Drogen abhängig ist und sein wahres Leben aufgegeben hat. So wird man dann zu einer einsamen, abhängigeren Person. Liebe gibt es in der unrealen social Media Welt nicht, die gibt es nur in der realen Welt. Wenn jemand einen geliebten Partner an seiner Seite möchte kann er seinen Partner den er auch richtig mag und vielleicht liebt nur durch seine ehrliche, offene aktive Anwesenheit in der realen Welt treffen und binden und nicht in Chatrooms. In den unrealen Social Medien ist es wie einstmals ein Dichter in einem Epos es beschrieb: „Und gemeinsam weidet die Ziege und der Wolf friedlich auf den Wiesen“. Wer will man wohl sein- Zicklein oder Wolf. Mein eigenes Leben lebe ich in der realen Welt. Aber beruflich geht heute ohne Internet und seinen Diensten und Nutzen nichts mehr. Ein gesunder Abstand von dem Internet Zeug ist wichtig. Man sollte bemüht sein, sein wahres Leben nicht durch den unrealen Mist zu beschädigen. Wirkliches menschliches Leben im Internet ist eine gefährliche Illusion. Hätte ich Kinder (kleine) würde ich das fördern aber strengstens wegbegleiten, maßregeln und kontrollieren. Ohne geht nicht mehr aber nur und falsch geht garnicht. Nun genug mit meinem schimpfen.
Nun beschäftige ich mich mal so nebenbei aber in der Zukunft immer wieder mal mit Token. Das ist was was ich vielleicht mal brauch, vielleicht auch nicht. Damit meine ich einen eigenen Token und die eigene Kryptowährung. Das braucht man wenn man z.B. als Emittent Firmenbeteiligungen ausgeben möchte. Also wenn man z.B. einen ICO (Initial Coin Offering) macht braucht man sowas wie Aktien also Token. Auf der Ethereum Blockchain kann man auch Testtoken generieren um zu üben. Eigentlich muß man Ether besitzen (nur wenig) um seinen eigenen richtigen Token oder seine eigene Kryptowährung zu erstellen. Aber für einen Testtoken kann man sich auch einen Testether auf sein Wallet schicken. Den braucht man um das Gas zu bezahlen. Das ist natürlich dann kein Ether mit wirklichen Wert weil es natürlich nur ein Testether und eine Testwährung ist. Im Moment ist ein richtiger Ether ca. 800 € wert. Testen werde ich das immer wieder um alles richtig zu wissen und zu üben. Hab ich das System richtig verstanden und geübt, bin ich in der Lage mir in 20 Minuten eine eigene Kryptowährung mit Coins und Token zu erstellen und kann dann wirklich damit handeln und Beteiligungen oder anderes auflegen. Das ist dann genau so wie Bitcoin, Ethereum, IOTA, Ripple und alle anderen nur halt wie Ether auf der Ethereum Blockchain und speziell für Smart Contracte. Das ist ne richtig geile Sache. Beispiel: Ich generiere meine eigene Kryptowährung „Erlecoin oder Ketebacoin oder sowas ähnliches“ mit z.B. 21 Millionen Token und mache einen Pre-Sale ICO auf einer ICO Plattform wie z.B. Wave. Dann können Investoren die Token dort erwerben um sich an dem Unternehmen „Keteba“ zu beteiligen. Im Pre-Sale gebe ich als Beispiel 200tausend Token (1 Token= 1€) aus um eine Marktkapitalisierung zu erreichen. Ist der Pre-Sale erfolgreich gehe ich in den Main-Sale und lege 5 Millionen Token mit dem erreichten marktkapitalisierten Wert auf. Dann kommt das große Geld oder auch nicht. Nur was mach ich dann damit und brauch ich das überhaupt. Na jedenfalls geht das so im groben. Das Ganze geht in der Tat ganz einfach weil das alles nicht gesetzlich reguliert ist. Die Blockchain ist halt nun mal dezentralisiert. Es gibt viele Firmen und Scheinfirmen die so sehr viel Geld reingeholt hatten. Damit meine ich beispielsweise 100 Millionen in 48 Stunden. Leider machen auch Betrüger das ganz gern. Ich bin aber kein Betrüger und habe andere Möglichkeiten meine Vorhaben zu finanzieren. Trotzdem könnte ich das System anwenden. Zum Beispiel wenn ich ein größeres Objekt kaufen, sanieren und verkaufen möchte, könnte ich das Projekt auf meiner Website präsentieren und Beteiligungen anbieten. Der Investor kann auf der Website die Adresse, Bilder, Kalkulation, Beschreibung, Rendite und alles weitere einsehen und wird auf das Projekt ICO geleitet wo er Keteba Projekttoken erwerben kann. Ist das Projekt abgeschlossen und verkauft erhält der Tokenbesitzer den neuen Gegenwert seiner Token und der Contract wird komplett geschlossen. Durch den Verkaufsgewinn steigt natürlich der Tokenwert. So in der Art könnte ich was machene, es gibt aber noch viele andere Anwendungsmöglichkeiten für eine eigene Kryptowährung, auch im Offshorebereich. Ob ich sowas mache steht in den Sternen aber ich möchte dazu in der Lage sein, weil es auch zu meinem Komplettkonzept passt und deshalb werde ich das ganze Verfahren und System bis zu Perfektion lernen und üben. Eine eigene Währung und einen ICO einzurichten und aufzulegen ist eigentlich ne recht einfache Sache, muß aber Sinn machen und muß dann halt auch richtig gemacht werden. Macht man das ganze System, also das ganze System mit Website, Whitepaper usw. richtig, präsentiert und vermarktet es richtig in vielen Märkten in Deutsch, Englisch, Russisch u.w. ist der Erfolg unausweichlich und kann von dem einen Moment zum Nächsten ungeahnte Ausmaße erlangen. Das ist zwar super, kann aber auch sehr gefährlich werden. Das muß man natürlich selektieren und letztendlich muß man alles dann mit produktiver Arbeit bedienen. Deshalb werde ich mich nur sehr langsam an alles herantasten.
Hier auf dem Bild ist Ripple, Bitcoin, Ethereum und Litecoin abgebildet. Der Ketebacoin fehlt noch!
Wenn ich Affinity hab und mich da einarbeite oder weiterlerne werde ich mir auch einen Grafik- und Fotocoin kreieren. Das alles und auch die Systemausarbeitung macht mir viel Spaß. Dazu gehören auch so Spielchen ohne wirklichen Sinn.
Im russischen Markt ist alles anders wie hier bei uns. Dort ist Yandex das Google und dort gibt es auch Amazon aber das Russische mit ganz anderen Namen. Dein Smartphone kannste überall aufladen, selbst in der U-Bahn und das Netz ist viel besser wie hier. Selbst im kleinen Georgien und in den Baltischen Ländern sind die viel besser Digital aufgestellt wie im Besserwisser Land Deutschland. Ja, wir Pfeifen hier leben in einem digitalen Entwicklungsland. Nun muß mich das nicht stören aber wenn ich mir die Politik hier anschaue, kann man nur erschrecken. Eigentlich sind die alle MPU reif. Aber egal. Was ich meine ist, daß wenn man Marketing in einem anderen Land betreiben möchte muß man das auch dort machen wo man zu diesen Menschen Zugang hat. Eine russische Website bringt nix wenn man die russischen Medien nicht nutzt. Im Moment juckt mich das nicht weil ich noch genug zu machen hab aber früher oder später werde ich mich sehr wohl damit beschäftigen wie ich mir Zugang zu anderen Märkten verschaffen kann. Eine Websiteübersetzung zu den asiatischen Sprachen wäre auch nicht schlecht und dort ist auch alles komplett anders. Mein neues Handy hab ich mir dort gekauft. Das kommt wohl am Montag oder Dienstag den 20.3.2018. Das kostete 180 €, mehr nicht. Ein vergleichbares von Appel würde 600 € kosten oder mehr und der Services vom chinesischen Hersteller „Xiaomi“ ist exzellent. Die Firma Xiaomi ist in China so etwas wie Appel bei uns. Obwohl chinesisch hat Xiaomi eine Global Version mit ca. 59 Sprachen herausgebracht und ist damit auch für Deutschland voll betriebsfähig. Die Betriebsoberfläche „Miui9“ ist von niemanden zu toppen und wird ständig geupdatet. Für 180 € kriegt man hier in Deutschland nichts wirklich Gutes aber dort das Beste. Das alles weiß hier aber niemand, weil se alle denken, daß se die besten sind. In Wirklichkeit sind wir schon total abgehängt. Mein letztes Handy war auch aus dem asiatischen Markt. Das war ein Zuk Z1 und war einfach nur super. Meine erste E-Zigarette hatte ich ebenfalls in China bestellt mit zahlreichen Artikel im Centsegment. Die hatten es geschafft alles aber auch alles korrekt zu senden. Dagegen sind die deutschen Unternehmer nur Entwicklungsland Unternehmer. Was ich sagen will ist, daß wir auch über uns hinaus schauen sollten um im großem Spiel mitspielen zu können und nicht denken, daß wir die Größten sind, denn das sind wir nicht. Na nun hab ich ja wieder geschimpft und sollte eigentlich über mich selbst schimpfen weil ich nichts mache und faul bin. Ich mach mir halt intuitiv Gedanken um weiteres. Ich hab jetzt alles aber alles noch nicht voll ausgearbeitet aber das Vollsystem hab ich und deshalb und weil ich weiß was auf mich zukommen kann und wohl auch kommt wenn ich weiter mache, will ich nicht richtig voran gehen. Das heißt, ich bin ein feiges Schwein. Fähig zum Neuen aber unfähig zum kämpfen. Ich bin eine Niete und verzögere alles weil ich Angst hab vor dem was dann auf mich zukommt. Ich hab Angst vor mir selbst und vor dem was ich bewirken werde. Ich muß mich neu positionieren den so geht’s nicht mehr weiter. Das ist wohl mein Problem und dazu gesellt sich auch noch die schlechte Gesundheit. Aus dieser Situation muß ich mit allen Mitteln ausbrechen. Muß alles ausarbeiten und an den Start bringen. Ich trickse mich aus indem ich erstmal alles nur Startreif mache aber noch nicht starte. Ziel Pre-Launch. Dann belohne ich mich und bereite mich auf den wirklichen Start vor oder so was in der Art. Irgendwie muß aber was passieren, jetzt. Das Problem bin ich. Ich bin stark und ich bin schwach. So ne Scheiße. Ich selbst bin die Scheiße. Ich muß was machen, so geht’s nicht weiter. Eigentlich müßte ich stolz auf mich sein für das was ich so gemacht hab. Doch muß ich das auch umsetzen denn sonst ist all das nix wert. Im Moment stimmt etwas nicht bei mir. Gut oder nicht gut, zurück zum Token. Token und Coins sind digitale Wertspeicher oder Austauschspeicher und am Anfang haben diese keinen Wert. Erst wenn sich Assets auf diesen Token oder Coins bewegen erhalten diese auch einen Wert. Egal welche Werte das sind, Immobilien, Fiatgeld, Bonbons, Schmuck, Giralgeld aber auch andere Daten sind Werte für die Kryptos. Wie man die Transferiert hatte ich oben mit dem privaten und öffentlichen Schlüssel erklärt. Die einzelnen Blockchains haben verschiedene Funktionen. Bitcoin für Geldtransfer und Ethereum für Verträge der verschiedensten Arten und andere für anderes. Die Ethereum Programmierer haben dafür eine DIN Normen eingeführt um den Verträgen Standards zu setzen. Alle auf Ethereum basierten Token wie TenX und weitere werden durch den ERC 20 Token Norm reguliert oder gesteuert. Der ERC- 20 standardisiert die Smart Contract und den Token. Das ist wie bei allen anderen DIN-Normen wie z.B. beim Hausbau nur anders. Es gibt ein ERC-20 Interface wo man sich das alles einrichten kann um eine eigene Währung zu kreieren. Ich glaub auf dem Ethereum Block Explorer oder github.com aber das muß ich erst noch lernen, was aber nicht schwer ist. Eine eigene Kryptowährung auf Ethereum kostet 0,03 Ether, also ca. 25 Euro. Das ist erforderlich auch um das erste Gas (Transferkosten) zu bezahlen. Auf dem ERC-20 Standard Interface gibt man dann den Namen der neuen Währung, die Abkürzung, die Einheiten, Nachkommastellen und noch was ein aber das war es schon und schon hat man seinen eigenen Token kreiert aber noch nicht aktiviert. Man kopiert das Ganze und fügt es in die Blockchain ein und macht sich noch ein schönes Logo und eine erste Transaktion und alles ist fertig und auch aktiv. Das ist in der Tat ganz einfach wenn man das richtig kann. So richtig kann ich das aber noch nicht. Leider gibt es auch keine Bücher für so was oder andere Tutorielles um das zu lernen. Doch das lerne ich schon noch richtig. Die eigentliche Arbeit beginnt dann aber erst und das gefährlichste ist der Einsatz der Token um damit Geld oder sowas erhalten und ausgezahlt zu bekommen, in Euros oder sonstiges. Das ist nicht so einfach obwohl ich mit dem neu gemachten Token auch eine oder meine Adresse erhalte wo man Geld einzahlen und Token erwerben kann. Das muß ich noch richtig erforschen. Dazu braucht man ein gutes System. Die Gefahr, daß man nicht an das Geld rankommt oder es weg ist ist da, wenn man das zu blauäugig und unprofessionell macht. Nach dem erstellen der eigenen Kryptowährung kommen viele andere Dinge die man sich richtig einrichten und testen muß. Das alles muß ich noch lernen, testen und üben. Das mach ich aber so nebenher. Denn der eigene Token ist und gehört nicht (noch nicht) zu den Basics oder dem Launcher meines Geschäftskonzepts. Um da voranzukommen muß man den ganzen Kryptokram richtig und zwar richtig verstehen und beherrschen. Ein bißchen was davon zu wissen und en bißchen davon, funktioniert nicht. Das Ganze ist kein Spiel eher wie eine Schlacht im Krieg mit all seinen bitteren oder schönen Konsequenzen. Kann man das aber perfekt hat man ein sehr mächtiges Werkzeug zur Verfügung. Jetzt sollte ich mich aber mal langsam auf das White Paper konzentrieren, dann Affinity Designer kaufen und mein Logo damit machen und andere Kleinigkeiten. Dann die Corporate Website neu aufsetzen und die arminerle.de Website erstellen was aber eher nur kleinere Aufgaben sind. Na, und natürlich mich noch in den Social Medias einarbeiten. Nachdem ich diese Basics aufgesetzt hab kann ich mich um meine Währung und anderes kümmern. Eigentlich bin ich eine richtig dumme Sau. So viel hab ich schon gemacht und stehe kurz vor dem Hauptziel und dem Pre-Launcher und mache eben nichts um endgültig das Hauptziel zu erreichen. Ich frag mich wirklich selbst was mit mir nicht stimmt. Nachdem man seine eigene Währung und Token hat (Token= Aktien, Coin= Münze oder Münzwert) muß man sich ein oder mehrere Anwendungssysteme zusammenschustern. Damit beginnt dann das Professionelle des Ganzen und darf nicht in die Hose gehen. Bei einem ICO muß ich eine sichere Plattform wählen, Gefahren erkennen, abwägen und verhindern. Das rechtliche ist wohl das Schwierigste. Um dem auf die Schliche zu kommen muß man wie bei den vorgenannten viel viel recherchieren. Ein Utility Token Sale entzieht sich den rechtlichen Vorgaben weitgehend, ist aber eigenständig und ohne echte Hilfe. Der Security Token Sale wird als Wertpapiergeschäft angesehen und dem zufolge entsprechend steuerrechtlich eingestuft und reguliert. Der Currency Token Sale gilt als Recheneinheit in Form von Geldwertersatz und wird von der BaFin so eingeordnet und reguliert. Durch einen sogenannten Howey Test wird der ICO oder könnte er eingestuft werden und könnte so Prospektpflichtig werden und der Börsenaufsicht unterliegen. Für mich würde wohl nur der Utility Token Sale in Betracht kommen. Bei den anderen könnte es zu staatliche regulierten Aufsicht kommen und würde sofort einen Haufen Geld kosten, weil dann Rechtsanwälte und andere bedient werden müßten. Also das Deutschlandsystem um das Geld im Umlauf zu bringen bevor man was verdient hat. Sicherer macht das aber das ICO System auch nicht. Deshalb ist es auch Blödsinn diese Wege zu wählen nur um abgezockt und gemaßregelt zu werden. Die beste Sicherheit und Hilfe kann man nur mit eigenem Wissen erreichen. Da sollte man auch bedenken, daß die Gelder die für unproduktive Dienste rausgehen von unserer produktiven Tätigkeit und harter Arbeit bedient werden müssen. In Deutschland verdient der der das Geld durch Produktivität verdient am allerwenigste. Der wurde zum Sklaven gemacht. Das muß sich umkehren.
In den letzten Tagen mußte ich mir mal richtig Gedanken machen wie es weitergeht und ob es überhaupt weiter geht. Heut am 28 ten hatte ich das neue Handy, das schon seit dem 20ten da war, geholt. Das ist wirklich Super aber als ich die Sim reinsteckte hat sich ein Haufen Müll versucht zu installieren. Leider hab ich aber auch wieder viele Telefonkontakte verloren. Damals war das kein Müll aber ich bin darüber hinausgewachsen und brauch die ganzen Apps (hunderte) nicht mehr. Das kann ich jetzt alles so gut wie ich das für meine Sachen benötige. Diese Dinge sind abgeschlossen. Die Apps aber hatten mir sehr geholfen das lernen zu können und das war richtige klasse Arbeit die mir noch über lange Zeit viele Türen öffnen kann und wohl auch wird. Heute benötige ich andere Apps und Bücher um Neues zu lernen, um aber auch damit schon mal langsam in den produktiven Bereich überzugehen. In den nächsten Tagen miste ich den ganzen Smartphonescheiße aus und richte mich neu ein. Das dauert ein paar Tage eil so ein Smartphone so umfangreich wie ein Computer ist, aber dann beginnt eine neue entscheidende Phase. Die dauert nicht so lang wie die ganzen vorhergegangenen. Dann kann man mich wieder in der Kneipe sitzen sehen, still und leise über dem Smartphone versunken. Jeder denkt ich Whatsappe und bin hinter Röcklein her. Nö, ich forsche dann nach dem besten Geschäfts- und Marketing System um mein Komplettsystem auf breite Plattfüßchen zu stellen. Durch die gesundheitliche Scheiße bin ich weit im Hintertreffen. Viel Arzttermine in den letzten Monaten führten zu nix. Der Krebsarzt weiß, daß es mir nicht gut geht weil er das sieht aber alle Ergebnisse hatten nicht zur Aussage geführt, im Gegenteil. Laut den Ergebnissen geht’s mir viel besser wie zuvor. Nur leider gehts mir trotzdem noch immer recht schlecht aber halt doch auch besser wie zuvor. Früher waren die negativen Einwirkungen schlimmer aber ich hatte und konnte weitergemachen. Heute sind die negativen Einwirkungen viel weniger schlimm aber ich komme dann recht schnell an den Punkt wo nichts mehr geht. Der Doc sagte, daß etwas schwer im Argem ist, wir das aber nicht finden konnten. Deshalb müßen wir warten bis die Scheiße richtig kommt um das dann zu sehen und dagegen vorgehen zu können. Doch kann ich nicht ewig so weitermachen und ewig warten. Kann nicht ewig im Stillstand verharren wie in den letzten Monaten, muß endlich mal wieder versuche weiterzugehen oder aufhören bestrebt zu sein mal wieder weiter zu gehen. Ich mußte eine Entscheidung fällen und hab entschieden nach langen überlegen dieses Abenteuer anzugehen und durchzuziehen und zu bestehen. Von allen großen und kleinen Schlachten in der Zukunft bei diesem Abenteuer die ich bestehen muß sind die vielen und auch die größten Schlachten die ich überstehen und gewinnen muß, die Schlachten ich gegen mich. Darauf werde ich mich jetzt algorithmisch Codieren und Programmieren. Lustig gell was ich für en Blödsinn schreib aber so wollen es die Leute. Nun denn, dann geh ich Morgen ganz algorithmisch in die Kneipe und beginne mit der neuen Geschichte.
So zwischendurch erstelle ich aber mal meine eigene Bitcoin Adresse, meine Ethereum Adresse und meine Monero Adresse. Man könnte auch die Adressen als Konten bezeichnen. Die Adressen bestehen aus dem public Key und dem privat Key. Der private Schlüssel ist natürlich geheim und wird auch schön geheim gehalten. Jeder der den privaten Key kennt hat auch zu den Coins Zugang und kann diese klauen. Der öffentliche Schlüssel ist wie eine Kontonummer aber besser. Deshalb werde ich den auch überall veröffentlichen, weil man dort nur Geld einzahlen kann aber nichts stibitzen kann. Wenn ich über einer Börse wie Kraken oder sonst wo mir Bitcoin, Altcoins, Ether oder andere ERC20 Token kaufe, sende ich die Coins oder Token dann an diese Adressen. Ethereum Adressen generiere ich mir auf MyEtherWallet und Bitcoin und Monero oder sonstige Altcoins auf WalletGenerator.net. Dann habe ich nicht nur Adressen sondern auch Offline Wallets mit denen ich auch Coins empfangen und senden kann und vor Hacker geschützt bin weil ich ja nicht Online bin. Das geht Offline weil alle Adressen „in der o.g. Ellipse“ bereits vorhanden sind. Diese Offline Wallets sind auch Paper Wallets. Später kauf ich mir auch noch einen Nano Ledger S um das ganze noch sicherer zu machen. Der Nano ist ein Tresor Stick mit integrierten Software. Die Software verschlüsselt alles noch besser und gibt keine private Schlüssel raus. Obwohl man ja auf einem Online Wallet auch den privat Key (nicht öffentlich) eingeben muß um Transaktionen signieren zu können ist das mit dem Nano besser geschützt weil er nicht den RawKey rausgibt sondern einen weiter verschlüsselten. Aber auch die Paper Wallet sind schon ganz gut gesichert. Paper Wallet Adressen sehen so aus:
Und ein Nano Ledger X sieht so aus:
Die Keys oben auf dem Paper Wallet sind natürlich nicht meine. Mein private Key ist geheim.
Das sieht alles sehr kompliziert aus und ist es auch wenn man noch keine Ahnung oder nur unzureichende hat aber mit Ahnung und ein wenig Übung ist es nicht mehr schwer. Ich mach das jetzt um zu Üben und um Adressen zu haben wo Coins eingezahlt werden können. Aber wenn ich wieder mal was arbeite werde ich mir auch Coins kaufen und zum Üben verschieben. Ich selbst kann mir Coins auf mein Wallet transferieren und auch Kunden oder Investoren können Werte auf diese Adressen einzahlen wenn ich z.B. ein ICO mache oder Vergütung erhalte. Wahrscheinlich denken viele, daß sowas noch nicht richtig gehandhabt wird doch das ist bereits ein riesiger Finanzmarkt und wächst und wächst beständig immer weiter. Bei einer Banküberweisung muß das Geld durch die Bank auf mein Konto gutgeschrieben werden und wird schön kontrolliert vom Staat damit dem kein Cent verloren geht. Bei Kryptoüberweisungen geht das „Geld“ auf die Blockchain und über den öffentlichen Schlüssel zu meinem privaten Schlüssel oder besser gesagt zu einen Ort auf der Blockchain wo ich mit meinen privaten Schlüssel eintritt und berechtigten Zugang habe und damit über die sich darin sich befindeten Werte verfügen kann. Obwohl die offline Wallet nicht mit dem Internet verbunden ist erhalten ich dann die Werte und kann den aktuellen Werte Zustand (Guthaben) jederzeit einsehen ohne meine private Adresse online zu bringen. Bei der Banküberweisung ist die Bank mit ihren Zweigstellen und den staatlichen Kontrollen zwischendrin. Bei Kryptos ist nix zwischendrin. Auf die Blockchain schicken oder empfangen und von dort versenden oder halten ist alles ohne andere Nutznießer. Deshalb ist das ganze ja so schön und kosten tut das Ganze auch nur ein paar Cent. Bei Ether und allen ERC20 Token kostet das „Gas“ und bei Bitcons „heißt es anders“. Die Transferkosten sind im Centbereich. Etwa 0,00001 BTC oder ein paar Satoshi und bei ETH ein wenig Gas oder GWei noch nicht mal Finney. Eine Banküberweisung kostet viel Geld. Die Transfergebühr erhält der Miner der die Transaktion verifiziert und einen neuen Block generiert und so schürft er neue Coins. Mit den 3 öffentlichen Adressen hab ich 3 „Bankkonten“ für Kryptos ohne Bank, Bafin, Finanzamt, Schwarzgeldkontrolle, Schufa, Infoscore und dergleichen. Auf die Konten „Wallets“ kann Werte eingezahlt und verschickt werden und wird dann wieder bei Bedarf in Fiatgeld auf entsprechenden Konten oder in bar umgewandelt werden, wenn ich das über Monero und richtig mache sogar mit effektiver Tarnung wie Zoro oder Batman oder Rumpelstilzchen. Doch das muß ich noch perfekt lernen und das hier ist der Anfang. Damit niemand weiß, daß ich Rumpelstilzchen heiß oder vielleicht doch ganz anders heiß. Das Ganze hier hört sich so an als wenn Kryptos so einfach geklaut werden können. Das ist aber nicht so. Von der Blockchain kann nichts geklaut werden aber von den Dienstleistern wie Börsen und Wallets weil die Online sind. Deshalb sind auch Paper Wallets und Nano Ledger Wallets so sinnvoll. Wenn man sich mit den Dingen auskennt sind Kryptos sogar weitaus sicherer wie Geld auf Bankkonten und viel flexibler und effektiver. Man muß das halt können. Wenn man seine Konto Pin im Portmonee mit Kreditkarte deponiert und geklaut bekommt muß man sich nicht wundern und andere verantwortlich machen wenn dann Geld vom Konto geklaut wird. Bei Kryptos ist das so ähnlich aber dennoch schwieriger, weil einer erst mal in der Lage sein muß mit dem privaten Schlüssel etwas anfangen zu können. Hat einer die Karte mit Pin kann selbst ein doofer Geld vom Konto ziehen aber wenn einer den privaten Schlüssel irgendwie erhalten hat muß er den auch verwenden können und das geht nicht so einfach und das kann schon gar kein Blöder.
Ich mach das hier jetzt erstmal obwohl ich das Whitepaper machen sollte. Irgendwie will ich nicht richtig da ran. Ich weiß aber wenn ich mal richtig mich da einarbeite bin ich in 2, 3 oder 4 Tagen fertig und laß das dann 1 Woche ruhen um Abstand zu bekommen und arbeite das dann nochmal richtig durch um es endgültig fertigzustellen. So geht das normal aber bei mir halt nicht weil ich mich nicht konzentrieren kann, im Moment. Dann noch die Websiteinhalte in Klartexte umwandeln und alles ist gut. Alles andere wie neue Websites ist ne Kleinigkeit. Aber ich bin gebremst warum auch immer. Na dann mach ich jetzt erstmal Krypto Adressen und weiteres Unwichtiges um wenigstens etwas zu tun. Besser etwas nicht so wichtiges lernen als nix zu tun. Spiele halt ein bißchen rum aber das sind schon sinnvolle und keine dummen Spielchen. Vielleicht mach ich noch als Faulheits Alibi meinen eignen Keteba Token um nicht an dem Wichtigen arbeiten zu müßen. Aber einen eigenen Token und eine eigene Währung ist doch schon ne tolle Sache oder net. Euro, Bitcoin, Lari, Ether, Dollar, Rubel, Keteba, Franken hört sich doch gut an, oder. Das muß man sich mal vorstellen- Ein kleiner Scheißer oder im wahrsten Sinne des Wortes „Großer Hosenscheißer“ wie ich, kann das. Ein einzelner Mann macht seine eigene Währung, kickt alle staatlichen Regulierungen und geht in Konkurrenz zu den nationalen Währungen und hat zudem noch das bessere und effizientere System. Und das kann ich weil ich das kann und werde es wohl auch tun, allein schon aus Spaßesgründen. Das ist doch unglaublich oder nicht. Doch ist es wahr. Jetzt mach ich erst mal meine Konten oder Adressen und wenn ich dann immer noch nicht an das Whitepaper rangehen will werde ich wohl im Finanzmarkt mit meiner Keteba Identität (kleiner Spaß) antreten und mitwirken (oder vielleicht doch kein kleiner Spaß). Es wird wohl so wie es aussieht noch einiges passieren, mit Gottes Hilfe. Alles hängt von meiner Gesundheit ab. Kommt das wieder in Gang, wird alles was ich hier geschrieben hab und noch mehr Wirklichkeit. Es sieht so aus als wenn ich mich erhole. Noch vor ein paar Wochen sah es noch ganz anders aus. Bald beginnt auch das Marketing. Es wird immer spannender. Egal wie lang es dauert, es wird ernster.
Wenn man das Kryptosystem richtig versteht und beherrscht hat man eine große Parallelwelt entdeckt und lebt in Zukunft in beiden Welten. Um da aber weitgehend Perfekt zu werden und zu sein sollte man auch Blockchains selbst codieren und programmieren können. Dazu muß ich noch JavaScript lernen was aber nicht so schwer ist. HTML5 und CSS3 benötigt man auch dazu aber das kann ich bereits. In der Kryptowelt sollte man folgende Sachen beherrschen: Die Systeme alle verstehen.
1. System ist die Kryptowährung an sich- Ein wenig von Binär, Bits und Bytes wissen- Was ist Bitcoin und die Altcoins- Welche Aufgaben oder Funktionen sollen die erfüllen- Die Untereinheiten (Satoshi, Decibitcoin, Ether, Wei und sowas) einigermaßen kennen- Wie erhalte ich Coins und wie transferiere ich diese und was kann ich alles damit machen- Welcher Coin hat welche Valuta- Welche Börse gibt es und wie funktionieren die- Welche Wallets und wie geht das- QR-Codes erstellen können und damit richtig umgehen zu lernen (hilfreich bei Kryptos).
2. System des Token- Was ist ein Token und welche Arten von Token gibt es und was ist ECR20- Was ist ein ICO und wie könnte man das nutzen- Welche Kryptos sind Tokenkryptos- Was sind Ethereum Smart Contracte- Wofür könnte ich sowas gebrauchen.
3. System der Blockchain- Welche Arten gibt es (Tangle, Sidechain) und wie sind die aufgebaut- Wie und Wo kann ich welche einsetzen- Welche Zwischeninstanten entfallen und könnten- Grundlegendes Wissen über den Genesis und den Blockbildungen- Wie funktioniert die Blockchain weltweit und wie eine private Company Chain-
4. Das eigene Kryptosystem. Eigene Währung. Eigene Token. Eigene ICO Systemstruktur- Walletsystem. Und was weiß ich noch?
Es gibt wohl noch einiges was ich vergessen hab im Moment, weil das viele Komponente hat aber das v.g. ist das Wichtigste der Kryptoscheiße. Wer das richtig drauf hat ist gut gerüstet für die Parallelwelt. Wer in der 1ten Welt Schwierigkeiten in manchen Dingen hat oder bekommt kann diese in der Parallelwelt lösen, wenn er das Wissen hat. Wenn man gut ausgestattet ist kann man sich auch komplett nur noch in der Parallelwelt bewegen und sich von allen Regulatoren verabschieden. Man kann hier wirken und sich selbst vor der Küste selbst regulieren. Wer daran Spaß hat kann auch mit Kryptos traden. Es gibt noch mehr gute Kryptosachen die man aber nur durch Recherche findet und nur mit Wissen machen kann. Man muß da am Ball bleiben weil das alles noch recht jung und noch nicht voll ausgereift ist. Wer aber nicht am Ball bleibt verpasst was Essentielles. Hier verändern sich die Dinge schnell. Aber das wird nicht mehr verschwinden wie einige prophezeien. Nein, das wird immer mehr anderes verdrängen und immer mehr Funktionen übernehmen und sich weiterentwickeln.
Die Kryptosachen gehören zu einer guten Unternehmensstruktur.
Meine persönliche Grundstruktur im Groben ist die folgende:
Präsentation- und Werbewebsites: Die Corporate Website und das White Paper (das fehlt noch), private Website, Dienstleistungswebsite.
Verschiedene Microwebsites die dann die produktiven und aktiven sind.
Alle Websites in Deutsch und mindestens noch in Englisch.
Gutes und beständiges Marketing. Social Media, Foren, Chatrooms und weitere auch in Englisch.
Ein Team mit Experten aufbauen.
Offshore System einrichten und flexibel werden darin.
Kryptowährung, Transaktionsstrukturen und Einrichtungen.
Eigene Währung, Token und Finanzstruktur wie z.B. ICO. (Optional)
Eine feste komplexe Corporate Systemstruktur die über alles steht aufbauen und die niemand richtig kennt, nur ich.
Das alles perfekt draufhaben und danach (erst alles wissen und können) mit der Arbeit beginnen und nicht mehr aufhören und das weiterentwickeln.
Das hier genannte System das ich mir einrichte wird mit der Zeit natürlich verfeinert. Das ist mein persönliches Grundsystem ohne das vollständige Grundwissen beginne ich nicht. Das meiste hab und kann ich schon nur leider noch keine Übung. Dieses System muß dann aber in meine Genetik und Instinktfähigkeit eingefügt werden. Ich bin schon sehr weit und werde weitermachen. Schon jetzt gehen einzelne Teile davon langsam aber sicher in die Praxis Phase. Das wichtigste was fehlt ist nur das Whitepaper. Unterstrukturen wie spezielle Offshoresystem, Microwebsites, ICO und anderes ist Projektbedingt und nicht instinktfähige Grundlage. Was mein System betrifft bin ich Idealist und nicht Geldgesteuert und Zeitgesteuert.
So, nun hab ich auch meine ersten Adressen für Bitcoin, Ethereum und Monero. Monero funktioniert da ein wenig anders. Dort gibt es keinen private Key sondern nur einen Seed mit ich glaub 24 Wörter. Mein Public ist auch viel länger:
gelöscht- Key gelöscht - Key nicht mehr vorhanden
Monero splittet Transaktionen. Wenn ich 100€ in XMR versende splittet Monero die 100 € in mehrere Teilbeträge und sendet es auf verschiedenen Wegen. Auf der Monero Blockchain kann man keine Nachforschungen betreiben, da ist alles hübsch Finanzamtdicht. Mixer halt.
Mein Bitcoin Public Key ist nur so lang:
1A2HyY1WefJuKs4oTUv2uB2owyPxqGHDfm
Und Ethereum Public Key nur so lang:
0xf83b8826018676CF7549B686ea24F115751A8Ec4
Doch für jede weiter Transaktion sollte man einen neuen Public Key benutzen.
Bald werde ich diese Seite in arminerle.de komplett verschieben weil ich die keteba.eu Site neu aufbauen möchte. Dazu werde ich zuerst die vorhandene keteba.eu löschen um diese dann als richtige keteba.eu aufsetzen. Dann hab ich mit all dem anderen Zeug erst mal genug zu machen und werde hier wohl erstmal Pause machen. Wann das passiert weiß ich noch nicht weil ich mich erst mal selbst neu formatieren muß. Im Moment kann ich mich nicht konzentrieren. Im Körper laufen Prozesse ab die mich unruhig machen. Deshalb spiele ich noch ein wenig hier rum. Was ich vielleicht noch hier ein wenig in Angriff nehme sind die Offshore (vor der Küste) Sachen. Damit meine ich erstmal nur Holdings und Offshore Konten. Da gibt es sehr interessante Konstruktionen die auch absolut legal sind. In der Sache Konten kommen wir dann auch wieder zu dem Thema Georgien. Zu dem Land habe ich auch Sympathie so wie einer der immer nur um Urlaub zu machen nach Spanien fährt weil er das Land mag so habe ich Sympathie zu Georgien. Wenn ich mal Urlaub mache oder Auswandern oder wegen strategischen Gründen meinen Wohnsitz verlegen möchte mache ich das dann natürlich in Georgien. Wenn ich mit der Keteba und der Gesundheit erfolgreich bin oder irgendwann mal in Rente gehe ist so ein Schritt mehr als wahrscheinlich. Das Land ist klein, die Menschen freundlich, das Essen sehr gut, die Menschen gebildet, die Preise gering oder geringer wie hier und leider geht es den Georgier noch nicht so gut. Doch darüber zu schreiben würde das dann ein Buch hier. Georgien ist ein Land das uns hier in manchen abgehängt hat obwohl es noch als Arm anzusehen ist. So ist es Kryptofreundlich und versteuert nur Inlandeinkommen anders wie Deutschland. Es gibt noch viele andere Sachen wo die Georgier besser sind als wir hier in Old Germany aber ich möchte hier ja nur über Offshore und so Zeug schreiben. Die Bankenstruktur ist gut und jeder kann dort ein Bankkonto eröffnen und überall auf der Welt Geld am Automaten abheben. Georgien hat in diesem Sektor keine Abkommen mit Deutschland und der EU, deshalb ist das Konto geschützt und unerreichbar für deutsche oder EU Behörden. Man kann das mit den Schweizer Bankenkonten von „früher“ vergleichen. Wenn ich mir Gehalt auf ein georgisches Konto überweisen lasse ist das Geld vor Merkel und Konsorten geschützt. Niemand hier weiß was dann auf dem Konto ist und erhält auch keinen Einblick und Zugriff dazu. Das Konto kann Online genutzt werden und der Service ist sehr gut. Mindest Einlage gibt es nicht. Nur muß man sich in Englisch oder Georgisch verständigen was vielleicht ein wenig abschreckt. Wenn man sich z. B. die Website der TBC Bank in Tbilisi (tbili heißt warm, titi heißt Finger, Tiflis heißt die Hauptstadt Georgiens nicht) ansieht erschreckt man ein wenig weil dort nur komische Hieroglyphen stehen. Das ist halt die georgische Schrift (კარტველი ანბანი) aber die Site lässt sich auch auf Englisch umstellen. Anders wie hier bekommt man dort auch Zinsen auf sein Guthaben und die Kosten für die Kontoführung ist dem ähnlich wie hier. Das Konto kann in mehreren Währungen geführt werden. In Euro (€), Dollar ($) und natürlich in Lari (GEL,₾). Lari ist wie Euro und Tetri wie Cent mit derselben Aufteilung wie beim Euro. Natürlich hat man seine IBAN aber weil Georgien nicht der EU angehört nimmt es auch nicht am SEPA teil. Deshalb sind dann Überweisungen ein wenig teurer aber das ist der einzige Nachteil und die Vorteile überwiegen diesen Nachteil bei weiten. Wenn man ständig Überweisungen tätigt würde ich neben dem georgischen Konto noch das Litauische Paysera Konto benutzen oder Revolut oder Mistertango oder Skrill. Es gibt noch viele andere. Außerdem kann man recht günstig dort leben wenn man keine Luxusansprüche hat und wie schon erwähnt sind die Georgier sehr angenehme Menschen. Mit 800 € kann man dort schon fast im Luxus leben. Jeder kann sich dort ein Konto eröffnen muß das aber persönlich dort machen und den Reisepass vorzeigen. Nach 15 Minuten ist das geschehen und das Konto ist sofort nutzbar. Die Visakarte kann man am nächsten Tag dort abholen. Das ist in Deutschland anders. Hat man das Konto und die Karte kann man das verwenden wie bei einem deutschen Bankkonto nur daß es total geschützt und Offshore ist. Mache ich in Deutschland Geschäfte und lasse mir meine Vergütung auf mein georgisches Konto überweisen gibt es nix für den Fiskus und gepfändet werden kann auch nix. Eine Reise nach Georgien ist nicht teuer. Ähnlich ist es in Malaysia aber mit dem Land hab ich halt nichts am Hut- noch nicht. Auch durch die baltischen Länder wie Estland, Litauen gibt es hervorragende Offshore Möglichkeiten obwohl diese zur EU gehören anders wie Georgien aber das muß ich erst noch richtig lernen. Aber mit einem georgischen Konto hat man viele Möglichkeiten sich Offshore einzurichten und der georgische Service ist weitaus besser wie hier. Einen Urlaub dort zu verbringen ist auch ne super Sache. Im Sommer in Kachetien und im Winter in Swanetien, Mingrelien oder Gurien oder Adscharien. Wenn ihr Abenteuerurlaub machen wollt könnt ihr das in der georgischen Provinz Abchasien machen. Ihr braucht dort nur zu sagen, daß ihr Georgien liebt und dann wissen die dort, daß ihr was erleben wollt und dann werdet ihr was erleben. Im Osten ist das Wetter wie hier und im Westen am Schwarzen Meer ist es tropisch. Im Norden ist der große Kaukasus und im Süden der Kleine. Ski fahren kann man immer und die Natur ist sehr schön. Das Essen soll super sein aber leider gibts dort so en Tamada der läßt einem keine ruh. Saufen und fressen ist dort Volkssport und Ringen und Rugby gehört auch dazu. Sakartvelo heißt das Land und ist bei uns als Georgien bekannt. Bald schreib ich noch mehr dazu.
Wenn man aus der ganzen deutschen Regulierungen und Überwachungen ausbrechen möchte geht das nur wenn man sich für das was man möchte halt nur in anderen Länder wo andere Gesetzgebungen herrschen und der deutsche Staat nicht rankommt. Alle Krypto Unternehmen und Internet Shops und viele weiter haben sich international positioniert. Selbst für Kleinunternehmer gibt es hier sinnvolle Konstruktionen. Für mein Keteba Unternehmen weiß ich fast wie ich meine Unternehmensstruktur mir Offshore einrichte aber für Projekte noch nicht so ganz. Wenn ich z.B. einen ICO mache gehen natürlich die Einlagen der Anleger an die Ethereum Blockchain wozu ich dann Zugriff habe. Doch dann sollte ich diese Werte auf Konten in Euro oder Dollar oder sonstige Fiat Währungen übertragen und diese sollten von den ungeliebten Behörden geschützt sein. Dazu ist ein georgisches Konto sehr sinnvoll. Natürlich gibt es noch viele Alternativen wie Malta, Zypern, Belitze, Panama, GB Inseln, Hong Kong, Kuweit, Malaysia und was weiß ich nicht noch alles aber ich konzentriere mich erst einmal auf die mir naheliegenden Länder und das ist halt nun mal sowieso Georgien, die baltischen und auch die Ukraine, Tschechien, Russland und solche. Ich vergleiche verschiedene Offshoresysteme und Konten um mir ein grundlegendes Keteba System zu gestalten. Das System ist dann speziell nur für die Keteba. Für einzelne Projekte kann das meistens nicht einfach übernommen werden. Hier müssen dann spezialisierte System entwickelt werden. Wenn ich mit der Keteba beginne will ich mir darüber keine Gedanken mehr machen müßen wie ich die Keteba aufstelle, weil ich dann keine Zeit mehr dazu hab und mache ich das dann mit Stress liegt die Fehlerquote enorm hoch und die Gefängnisfreiheit extrem gering. Es geht hier also nicht um ein allround Systemstruktur für jeden sondern nur für die Keteba. Eine Kontenstruktur ist dazu auch sehr wichtig. Nicht um Steuern zu hinterziehen aber sehr wohl um Geld zu sichern und um flexibel zu sein. Außerdem kann man bei Banken im Ausland sogar Zinsen kassieren was hier ja nicht mehr möglich ist. Von allen Konten die ich bisher gecheckt habe hat mich das Georgische am besten überzeugt. Da spielen viele Faktoren mit wie steuerliche Belastungen, Inflation Quote, staatliche Willkür und Regulierung und weiteres. Auch die Aufenthaltsbestimmungen (und 185 Tage Regel), Lebenshaltungskosten, Sympathie und so Sachen muß man berücksichtigen. Wichtige Dinge sind das welche dann erst zusammen genommen die Qualität des Kontos bestimmen. Offshore heißt nicht illegal. Offshore heißt für mich die Belastungen, Regulierungen, Maßregelungen und Überwachungen legal zu minimieren und um alles abzusichern und um flexibel zu sein. Mit ner GmbH, Rückstellungen, Holding, Transaktionsstrukturen und so Sachen kann man sich schon was Nettes einrichten und genau das beste was ich mir zusammenschustern kann werde ich mir einrichten und mir richtig einprägen, weil das dann die Grundstruktur der Keteba ist. Es gibt Offshore Konten die man sich leicht einrichten kann aber leicht ist nicht unbedingt gut. Ich möchte aber eine Kontenstruktur die gut funktioniert und alle meine Kriterien erfüllt selbst wenn ich dazu was machen muß weil die Konten mit dem System voll kompatibel sein müssen. Und es geht mir nicht um ein Konto sondern um eine perfekte Kontenstruktur. Bei der Kontenstruktur geht es auch nicht nur um Euros sondern auch um andere Währungen und auch der Kryptowährung. Zu den ganzen Vorteilen die ein georgisches Konto hat kommt noch dazu, daß man von dem Konto aus Kryptowährungen kaufen und verschieben kann. Ich möchte nicht mit Kryptos spekulieren, sondern an allen Wachhunden vorbei direkt und anonym Werte verschieben oder erhalten. Das gehört zu meinen Transaktionssystemen dazu um flexibel und unabhängig zu sein. Die Keteba Grundstruktur besteht aus vielen Modulen die perfekt zusammenarbeiten und flexibel sein müßen. Das Ganze muß stehen bevor ich noch mit dem Marketing beginne. Nach dem momentanen Stand werde ich mir noch 2 Offshorekonten zu dem georgischen zulegen aber dort wo die Rahmenbedingungen auch gut sind und nicht von Deutschland oder Europa ausgenutzt und abgeschöpft werden können und 2,3 oder 4 beständige Kryptowallets (TenX und anderes) sowieso. Das Konto das hier ersichtlich wird ist dann wahrscheinlich das litauische Konto Paysera (hab schon ein Konto dort und bei TenX, Xapo und Bitwala, alles voll verifiziert und das offizielle Fidor Konto für hier). Die 2 anderen sind Volloffshore und versteckt. Georgien ist ein sehr liberales Land geworden und versteht sich als Dienstleister zu seinen Bürgern, ähnlich wie Estland. Dementsprechend sind die Auflagen und Regulierungen. Diese Staaten geben ihren Bürgern weitgehende Freiheiten weil sie wissen, daß ihre Bürger, Investoren und Unternehmer nur mit möglichst großer Freiheit Arbeitsplätze schaffen und zum Wohlstand für Georgien und auch Estland beitragen werden. In Europa und vor allem in Deutschland macht man die Bürger, Investoren und Unternehmen zu Sklaven und behandelt sie auch so. Selbst ich als Deutscher könnte in Georgien leben und eine Firma und auch eine Holding LLS eröffnen und international tätig werden. Die Steuern sind human und die Bürokratie macht sogar Spaß. Gehst du zum Bürgeramt um eine Firma zu eröffnen hast du das in 15 Minuten erledigt. Der Service ist freundlich und hilfsbereit und wenn es ein wenig länger dauert bekommt du Kaffee gereicht. Alles andere geht per Email und SMS. In Deutschland bist du Bittsteller und rennst dich tot. Ich möchte hier aber auch mal darauf hinweisen, daß meiner Meinung nach die Dienstleistungsanbieter für Offshorekonstruktionen im Internet meistens nicht das leisten was sie anbieten. Ich würde nicht mit solchen Anbietern arbeiten. Es gibt klare Regeln der Steuerbehörden und diese sind cleverer wie diese Anbieter und wie wir. Es gibt bestimmt einige die solchen Anbieter viel Geld bezahlt hatten um Steuern zu sparen und mußten dann doch alle Steuern bezahlen und bestraft wurden weil auch schon der Versuch der Steuerhinterziehung strafbar ist. Für so Offshoredinge hat der Gesetzgeber auch eine schöne Steuer mit dem Namen Abgeltungssteuer und Quellensteuer erfunden. Nein das würde ich nicht machen aber es ist dennoch möglich sich ein schönes System Gesamtpaket zu gestalten mit dem man dann doch ne ganze Menge spart und Offshore leitet. Ja es ist viel machbar aber das muß man selbst machen und ne Menge wissen. Dann kann man auch Gelder verschieben und einsetzen was eigentlich gar nicht da ist. Also es ist viel machbar aber nur durch eigenes Wissen und aktuellen Wissen weil sich ständig was verändert. Ein vernünftiges und gutes System ist wohl auch sein treiben unter einer Holding zu organisiere aber dazu später mehr. Da wo ich mich hinbewege kann ne ganze Menge passieren und wird auch und wenn dann was passiert muß der Ablauf des Workflow (Neudeutsch) bereits vorhanden sein. Das ist dann alles in einem Container oder besser Silo integriert und jederzeit blind abrufbar. Die Präsentation ist ebenfalls in einem Silo integriert und wird ständig aktualisiert. Erst wenn das alles steht beginnt die Arbeit. Das mache ich so weil man zum Geld verdienen 100 % geben muß und dann nur wenig Zeit hat um sich um anderes zu kümmern. Das Ganze was ich mache dient letztendlich ja nur dazu Geld zu machen. Natürlich mache ich das auch weil es mir Spaß macht aber es sollen ja auch Ergebnisse folgen. Aber ich kann sagen um sich diese ganzen Module zu basteln muß man schon ne ganze Menge lernen und es hört nicht auf. Wenn ich z.B. das in Georgien mache muß oder sollte ich auch die georgische Sprache so beherrschen, daß ich mich ein wenig dort verständigen kann. Man sieht so, daß es mit dem lernen nie aufhört. Das wichtigste aber wäre wohl endlich mal das Whitepaper und vielleicht einen Businessplan zu machen. Das brauch ich nur zu Präsentation auf der Keteba.eu Website. Dann kreiere ich mir meinen Keteba Token. Das macht mir Spaß den Token zu machen und freut mich jetzt schon. Aber jetzt muß ich mich erstmal selbst kreieren und formatieren, mein Bude sauber machen und endlich mal die Post bearbeiten. Davon hab ich einen 2 Meter Stapel und wenn ich das nicht endlich mache hab ich wieder mal selbst gemachte Problem und das SEK am Hals. Doch heute gehe ich erstmal strunzen weil es heute so schön ist. Heute ist der 8.4 und die Sonne scheint. Ich geh zum MCDonald und lauf am Main nach Frankfurt und gehe vielleicht in den ZOO. Das Leben ist schön.
Eine scheinbar gute Offshorestruktur sind die Kombinationen einer Holding in Georgien, zwischengeschaltete Limited Liability Company in Nevis und einer GmbH. Es gibt natürlich viele andere Möglichkeiten. Das muß ich noch lernen und vergleichen. Allein das ist ne Menge Arbeit, es lohnt sich aber sich diese Arbeit zu machen. Es ist nicht schwer sich so eine Struktur einzurichten aber man muß sehr genau wissen was das ist, bewirkt, wie das schützt und wie man damit arbeitet. Kombiniert mit einer guten Kontenstruktur hat man eine geschützte und fast legale Konzernstruktur. Ich hab hier viel Lektüre und werde mir auch ein Buch kaufen um das richtig zu lernen. Eine andere Sache die sehr wichtig zu lernen ist das Wissen über Investoren. Russen, Asiaten, Amerikaner, Araber und auch Norweger investieren sehr viel Geld in Immobilien in Deutschland. Darüber bescheid wissen und zu wissen wie man an die rankommt, wenn man das möchte ist ein anderes Spezialgebiet. Dazu werde ich mal zur IHK gehen, viel recherchieren und mir Informationen beim RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und beim Chef der Wirtschaftsweisen hohlen. Na jedenfalls werde ich so bald anfangen mich mit dem Thema zu beschäftigen. Man kann hier schon sehen, daß ich noch viele Baustellen hab und fertigstellen muß um in das Haus „Keteba“ einziehen zu können. Ich nenne diese Baustellen ja Module und die Module der Keteba sind zahlreich. Über alle Module muß ich alles Wissen und diese perfekt beherrschen. Ich muß perfekt die Module zusammenarbeiten lassen und darf keines vergessen. Das Ganze integriere ich in verschiedene Silos um alles ein wenig übersichtlicher zu gestalten und das Ganze muß ich mir zu eigen machen wie Bier trinken und in der Nase zu bohren.
Eine LLC in Nevis oder Belitze oder Georgien oder sonst wo ist richtig eingerichtet ein perfekter Gläubigerschutz auf Vermögen und Giralgelder. Kundengelder und Firmengelder können dort absolut geschützt geparkt werden wenn man dort oder Georgien oder sonst wo auch ein gutes Offshorekonto hat. Konzernstruktur und Kontenstruktur sind zwei verschiedene Sachen die aber zusammengehören. Man kann die perfekte Unternehmensstruktur haben aber wenn einer dann das Konto knackt ist das Geld weg. Perfekter wäre das Ganze auch wenn man seinen Wohnsitz in die Schweiz oder sonst wohin verlagert, weil dann alle Vorteile einer LLC zur Geltung kommen. Normal ist es zu früh mich mit Offshore zu beschäftigen aber weil ich im Moment nicht in der Lage bin das Wichtige zu machen, macht es schon Sinn sich damit zu beschäftigen damit ich überhaupt was mache. Als ich CSS, HTML, Contao, SEO, Content Marketing, Gimp u.w. lernte hatte ich viele Nächte durchgemacht. Das war auch nötig weil man sich beständig dann mit dem beschäftigen muß was man sich beibringen möchte. Es kommen immer Tausende neue unerwartete Sachen hinzu. Deshalb schreibe und beschäftige ich mich im Moment und in Zukunft auch noch beständig mit den Offshore Sachen, Kryptowährungen, Token und auch mit dem Verlauf von ICOs. Wenn ich auch noch nicht vorhabe einen zu machen will ich jedoch genau wissen wie man sowas professionell macht. Und wenn ich all das später nicht nutzen kann ist es auch egal aber ich mache das so wie ich das will. Es sind da noch andere Sachen womit ich mich beschäftige und mit dem neuen Xiaomi (richtig tolles Smartphone) kann ich das auch unterwegs und sogar ne Stufe besser als mit dem noch nicht kaputten ZUK zuvor. Die ganze Offshorescheiße muß ich lernen und davon am wichtigsten die Gesetzgebungen. Nicht weil ich vielleicht mal 50.000 € in Deutschland/EU umsetzen will. Dazu bräuchte ich keine Offshorestruktur nur vielleicht ein Konto, also eins Offshore. Das wohin ich mich aber bewege geht in viel (oder kann ganz schnell) höhere Dimensionen und das auch dann noch nicht mal nur mit meinem Auftragsgeld sondern auch mit Kundengelder und mit Gelder die in Bewegung sein müßen. Wenn ich illegale 500.000 € für einen Kunden einmalig vom hier nach Amerika bringen soll, kauf ich von den 500.000 € hier Diamanten oder sowas und mach ne schöne Kette und laß das von einem Boten per Business Class nach Amerika schaffen und sag dem Kunden, daß bei einem Transfer auch ein Totalausfall sein kann und schlage 3 Transfer vor. Ist das geschafft werden die Klunker dort verkauft und das Geld ist dort. Wenn ich aber für Kunden arbeite und nicht einbetoniert werden möchte und für den weiterarbeiten möchte muß ich die Gelder oder sonstige Assets sicher in Bewegung halten und was draus machen. Da kann man sich keine Kontensperren oder Pfändungen vonseiten des Finanzämtchens erlauben. Und wenn ich einen Auftrag erfüllen soll der nicht Kriminell (bißchen Finanzkriminell ist Selbstschutz) dann mach ich das selbst wenn ich 50 Konten und 50 Wallets eröffne um Kryptos und Fiats 100 mal zu verschieben und zu mixen um es zu verschleiern um es dann dort zu haben wo es hin soll und gewünscht ist. Natürlich werden die Aufträge am Anfang wenn ich Anfang wohl dürftig sein aber ich selbst hatte in meinem Leben die Möglichkeit größere Geschäfte zu machen was ich aber nicht machte weil ich glaubte nicht die nötige Ahnung zu haben und damals auch nicht hatte. Da waren Leute für die 50.000 € Spielgeld waren. Die wollten dann mal so nebenbei 5 Millionen bei mir und in mich investieren und vertrauten mir und wollten nicht schnell aber wollten Gewinn. Das hätte ich schon als Dummer haben können von einem älteren Deutschen (dem ich ein Dach machte) der nur aus Spaß das mit mir machen wollte und weitere gab es auch die in mich investieren wollten ohne große Forderungen. Es gibt en ganzen Haufen Leute mit viel Geld mit denen die nix anfangen könnten. Einer sagte mir mal, daß er viel Geld zum investieren hat und gerne mit mir was machen will weil er einen Investitionsstau hat, das Arschloch. Ein alleinstehender gefeuerter Investment Banker mit einer 400 qm super Luxus Wohnung über den Dächer von Frankfurt wollte Geld investieren und mit mir was aufbauen aber bei dem hätte ich wohl gelitten, weil er mich beschießen hätte. Das und anderes war in Deutschland. Und das wo ich mich langsam aber sicher hinbewege geht über Deutschland und der EU noch weit darüber hinaus. Jetzt gehe ich solche Dinge an und das geht nicht als Dummer und deshalb ist es mir wichtig mit dem hier mich zu beschäftigen und hier zu schreiben. Könnte ich mich konzentrieren und würde ich mal so 2 Wochen richtig an meiner Sache arbeiten hätte ich mich komplett aufgestellt. Dann würde ich noch 1 oder 2 Monate gezieltes und gestreutes Marketing betreiben und eventuell für Anfangskapital einen kleinen Pre-ICO machen, dann könnte ich schon in 2 ½ Monaten fertig sein um in die produktive Arbeit zu wechseln und Geld machen. Das was ich mittlerweile und dann draufhabe ist nicht von schlechten Eltern und ist genau das was man braucht um richtiges Geld zu machen. Das hört sich zwar überheblich an aber es ist nicht überheblich und ist tatsächlich so. Das Anfangskapital bräuchte ich nur um mich einzurichten und mich bei Wirtschaftsberatern endgültig abzusichern bevor ich die Module und Silos stationiere, einrichte und eventuell um meinen Wohnort zu verlagern. Aber eigentlich brauch ich auch das nicht weil ich das von Auftragsgelder finanzieren würde. Und Auftragsgelder werde ich nur dann erhalten wenn ich das hier im Vorfeld richtig mache. Ich hab einige wenige kennengelernt (nicht persönlich) die sich mit solchen Wissen in der ganzen Welt bewegen und gutes Geld verdienen. Doch letztendlich fehlen denen die Fachkenntnisse wo man produktiv sein muß um wirkliche Dienstleistungen anbieten und ausführen zu können und das kann aber ich. So ist das wirklich und deshalb werde ich erfolgreich sein wenn es die Gesundheit zulässt und ich werde hier weiter schreiben um mich weiter zu motivieren. Im Moment läuft bei mir nix aber es wird besser.
Ne kleine Änderung hab ich vorgenommen. Um den ganzen Kryptowährungsmist richtig zu verstehen und das richtig zu handhaben muß man schon das auch lernen und zwar richtig. Dazu muß man viel recherchieren. Nur ein Buch dazu zu kaufen langt leider nicht. Ich hab ein Buch für Blockchains und ein Kryptowährungbuch und ein Bitcoinbuch und diese studiert und leider langen diese Infos nicht im geringsten. Deshalb hab ich auch sehr viele YouTube Videos und 100derte Download Dateien. Das Thema ist halt zu komplex und verändert sich auch. Zuvor hatte ich einen Seed (Samen) erwähnt bei Monero. Dieser Seed ist eine sogenannte Passphrase eigentlich unter der Passphrase und ist eine zufällige (Random) Abfolge von 12, 18, 24 Wörtern. Beispiel für eine Phassphrase oder einen Seed: inspire october ten crop warfare wink game regular alley mimic anchor extra. Unter github.com findet man den Ian Colemans BIP39-Generator mit dem man sich so einen eigenen Seed und Passphrase mit unzähligen Private und Public Keys generieren kann. Passhprase ist nicht gleich Seed aber so ähnlich. Es ist zu lang das hier im Detail zu erklären. Wie der Seed das schon ausdrückt ist der Seed ein Samen der wächst. Von dem Seed wächst der Puplic und Private Key, so könnte man sagen. Verliert man den Key und alles andere kann man über diesen Seed alles zurückholen und das überall auf der Welt und so auch seine Coins und sein Kryptoasset zurückholen. Eigentlich braucht man nur den Seed. Hätte ich ne Millionen Euro als Bitcoin oder anderes und hab den Seed im Kopf kann alles zusammenbrechen und verloren gehen. Weil der Code oder Schlüssel zum Tresor in meinem Kopf ist und der Tresor ist auf der Blockchain die weltweit verfügbar ist. So komme ich überall an das Geld ran und brauch nur Internet und den Seed im Kopf um das Geld flüssig zu machen. Ich brauch kein Schließfach bei einer Bank oder so was. Den schreibt man sich auf und versteckt ihn. Auf keinen Fall im PC oder Handy speichern. Das ist eine geniale Sache. Github.com ist ein Portal was sich um die tiefen Dinge des Webs, Website, Codierung, Programmierung, Kryptos, Token und was weiß ich nicht noch alles spezialisiert. Das ist so ne Art Wikipedia der Programmierung. Dort geht’s um Spezialoperationen. Ich hab schon viel mit Github so nebenbei zu tun gehabt, hab mich damit aber noch nicht richtig beschäftigt was ich aber mal machen sollte. Wenn man alle Daten seiner Chainwerte verloren hat ist normal alles weg wie wenn der PC verreckt, die Bude abfackelt oder so Sachen. Nicht so wenn man den Seed sich irgendwo aufgeschrieben hat und hat den verteilt mehrfach irgendwohin deponiert. Damit kann normal auch keiner wirklich was anfangen, wenn jemand den findet der das Wissen hier nicht hat. Hat er das Wissen (das haben nur sehr wenige) hat er aber Zugang zu allen Werten und ihr seit euer Geld los, also versteckeln. Denn wenn man sich damit auskennt kann man mit diesen doch recht kurzen Seed alles wieder zurückholen, etliche Keys. Auf einer Github Unterseite „bip39“ downloadet man die Datei und dann gibt man unter bip39 oder dem Mnemovic Code den Seed ein oder besser gesagt die 12 oder mehr Wörter ein und bekommt alles Verlorene angezeigt und kann alles wieder aktivieren auch ein Dieb kann das wenn er es kann. Es gibt auch noch bip32 und bip44. Muß man halt ausprobieren. Ich hab bißchen rumgespielt. Man muß nicht alles im Detail wissen aber man sollte schon recht gut wissen wie alles funktioniert und wie man vorgeht wenn was ist. Nicht die Wallets kann man zurückholen aber alle Keys und damit die Werte aller auf der Bitcoin Blockchain basierenden Coins wie Dash, BitcoinCash, Litecoin, Bitcoin selbst und viele weitere. Man muß nicht die komplette Blockchain runterladen die ja mittlerweile sehr groß ist und lange Download Zeit benötigt. Nicht nur Bei Monero und Bitcoin gibt es den Seed sondern bei allen Kryptos egal ob Token oder Coins. Ich hab mich jetzt auf Electrum (nicht zu verwechseln mit Ethereum) für Bitcoin eingeschossen. Ich hab mir ein eigenes und gutes Kryptosystem zusammengeschustert und eingerichtet. Electrum ist ein Wallet für Bitcoins und mit der Wallet kann man alles machen und das auch Offline. Ein geiles Wallet. Dort hat man ne Menge vorrätige Keys und kann sich noch mehr holen, Private und Public vorrätig und den einen Seed für alle Keys (Schlüssel). Das tolle ist z.B. wenn du 20 Keys hast, haste auch ne Menge unübersichtliche Keys die du zum Teil geheim (Private Keys) halten mußt. Mit dem Seed haste ein paar Wörter die du aufschreiben und/oder auswendig lernen solltest. Denn mit dem Seed haste dann Zugriff auf alle verloren gegangenen Keys. Die gewaltige Datenmenge der ganzen Keys findeste unter dem kurzen Seed. Fast jede Wallet generiert einen Seed für alle Private und Public Key aber man kann sich auch selbst einen Seed für seine eigenen Keys zusammenstellen. Super ist dafür natürlich auch eine Hardware Wallet wie der Nono Ledger S der auch einen Seed hat um nichts verloren gehen zu lassen aber wenns passiert ist da halt noch ein oder der Seed wenn man den gesichert hat. Ich hab jetzt ein gutes System und werde Kryptomässig und auch in der Sache Blockchain immer besser und professioneller. Man kann sich auch einen eigenen Key selbst machen und das geht so: Man nimmt einen Würfel auf dem auf allen 6 Seiten entweder eine Null oder eine 1 ist (3x0 und 3x1). Man würfelt man 256 mal (Random, Bit) und schreibt sich das Ergebnis auf, das ist dann der Binärcode. Das ist der einfache Binärcode. In Wirklichkeit wird nicht 265mal gewürfelt sondern der Binärcode wird aus einer unglaublichen unendlichen Vielfalt von Zufälligkeiten aus der zuvor mal erklärten Ellipse gebildet. Dann konvertiert man den Binärcode mit einem kleinen Programm zu den Hexadezimalcode. Kann man auch selbst machen wenn man nix anderes zu tun hat und sich quälen will. Das ist dann auch schon der Raw-Private-Key und davon kann man einen Seed generieren der dann alles Keys beinhaltet. Dann konvertiert man den HEX Code in das Base58check WIF Format um und erhält den Private Key in fertiger Ausführung und den Public Key oder Adresse und schon kann man Bitcoin und Konsorten empfangen die dann auf der Blockchain landen und wo man mit dem Private Key Zugriff hat. Wenn man senden möchte muß man Online auf ein Wallet z.B. Electrum, Exodus, TenX und so Zeug. Ich muß mir nur noch einen eigenen Token machen und den etablieren und dann bin ich mit Kryptowissen top ausgestattet und kann das Thema weitgehend abschließen. Hab ich den gemacht bin ich Kryptoaufgestellt wie ein Formel 1 Fahrer mit Boxenteam und Background und allen was man sonst so braucht um flott unterwegs zu sein. Dann gehe ich in die Lehre um Blockchains herstellen zu lernen. Den Token den ich mir mache ist nur ein Token für die Company und für Smart Contracte. Der kommt nur zum Einsatz bei Projektbeteiligungen und eventuell für zur Beteiligung an der Keteba, so die momentane Überlegung. Eine interessante Überlegung wäre auch folgende. Die Holding LLC Muttergesellschaft hat Ether Token und die Tochter oder Untergesellschaften GmbH, LTD hat Cardano Token. Vielleicht auch die Ardor Chain womit man für jedes Projekt eine eigene Childchain anlegen kann. Die Tochterunternehmen können Cardano Token für die Projekte und Beteiligungen ausgeben und Token an die Holding ausgeben um z.B. Kredite zu erhalten. Ein Kunde oder Anleger kann Token erwerben und Dienstleitungen damit ausgleichen bzw. abrechnen. So sind vielfältige Strukturen möglich und machen das Ganze noch unübersichtlicher und noch weiter anonym. Anonym ist das natürlich nicht so ganz weil man ja alles auf der Blockchain nachvollziehen kann. Das kann selbst ich. Doch wenn eine Kunde aus Honolulu mir Ether oder sonstige Kryptos schickt sieht das erstmal niemand, weil ja keine Zwischeninstanz da ist und ich kann dann das Geld dann per Karte am Automaten ziehen und ich kann weitere Beträge weiterleiten und das Weltweit in ganz kurzer Zeit zu geringen Kosten weil das Gas ja nur ein Bruchteil kostet. Mach ich das von TenX aus oder anderen Wallets kommt das Ganze noch nicht mal in Berührung mit EU Instituten und Behörden und deren Gesetzgebungen, weil TenX in Singapur und die anderen auch außerhalb von der EU ansässig sind und ich kann dann auch noch Teile auf verschiedene Börsen schicken und in andere Währungen umwandeln und weiterleiten. Da auf den Blockchains ja nur Transaktionen mit dem öffentlichen Schlüssel und ohne sonstigen Angaben vorgenommen werden ist es dann auch möglich den Geldweg, Herkunft und Empfänger zu verschleiern. Wenn ich zum Schluß oder mittendrin ein oder zwei Transaktionen mit Monero mache ist alles unsichtbar. So in etwa geht das auch mit Briefkastenfirmen. Da wird nicht eine Briefkastenfirma gegründet, sondern eine ganze Anzahl und in verschiedenen Länder mit unterschiedlichen Gesetzgebungen. Ermittler stoßen dann immer nur bei ihren Nachforschungen auf eine weitere Briefkastenfirma mit Treuhänder als Geschäftsführer und oder Direktor die auch in dem Land leben und nicht der deutschen oder EU Gesetzgebung unterliegen. Diese vorgenannten Überlegungen sind hier vorweggenommen, weil ich ja noch nicht soweit bin. Das kommt erst kurz bevor ich offiziell mit dem Ganzen beginne. Die Überlegungen machen aber Spaß und sind zur gegebener Zeit sehr wichtig für Kunden und dem Geschäft. Diese Überlegungen und Festlegungen werden zeitgleich mit der Festlegung der Unternehmensstruktur bestimmt. Dazu muß ich später auch noch mit Leuten reden die da was draufhaben. Sehr wahrscheinlich wird es dann aber schon eine Holding Struktur. Das alles was ich hier schreib hört sich vielleicht ziemlich schwierig an aber das meiste kann ich und hab die Strukturen im Kopf, Computer und sonstwo. Wenn ich mal 2 Wochen richtig daran arbeiten würde wäre ich fertig mit dem kompletten Konzept. Danach würde ich das nur noch zu verbessern versuchen aber ich könnte anfangen mit der weltweiten Präsentation und dem umfangreichen Marketing. Doch leider stimmt was nicht mit mir. Ich muß mich im Moment vorsichtig verhalten damit die Gesundheit nicht komplett kippt. Hab ichs mal geschafft alles so weit zu bringen um die Keteba Öffentlich und Weltweit zu präsentieren, mache ich 2 Monate schweres Marketing und etabliere ein festes Marketingkonzept im Internet das dann zum Dauerläufer wird. Dann kauf ich mir das Buch „Steuern, Steuern von Johann Köber“ und gestalte damit und weiteren Infos die endgültige Konzernstruktur und dann geht’s ans Geld verdienen. Um Geld zu machen bei so komplexen Sachen benötigt man ein gutes Team. Leider ist es aber so, daß wenn es ums Geld geht die Leute sehr gierig werden und meist nur bis zum ersten Betrag denken den se gierig abgreifen können. Vielleicht bin auch ich nicht zu Geldgeil, was natürlich auch nicht so gut wäre. Das Ganze hier mache ich überhaupt nicht mit dem Gedanken an viel Geld ranzukommen. Der Spaß etwas Tolles und Einmaliges aufzubauen ist eigentlich meine einzige Motivation. Hoffentlich kommt später noch ein wenig Geld gier dazu. Das Keteba.eu Konzept ist eine gewaltige Sache wenn es in Betrieb kommt und dazu muß man dann die besten Köpfe und Macher an seiner Seite haben, weil man das alles garnicht alles Wissen und selbst machen kann. Natürlich sollen die dann auch gut verdienen aber meistens ist es so, daß die versuchen zu bescheißen anstatt im Team am Erfolg zu arbeiten. Es ist halt so, daß man im Team stärker und erfolgreicher sein wird. Ich kenne heute nur eine Person dem ich vertrauen tue. Das ist eigentlich eine traurige Sache, daß das nur eine Person ist. Der ist zwar auch Geldgeil aber im gesundem Maße. Im macht es Freude Erfolg zu haben und das ist ja der Samen zum Erfolg und keine schlechte Sache. Er hat halt auch Familie und deshalb auch Verantwortung und muß natürlich deshalb auch Geld verdienen um alles zu bedienen was ich ja nicht habe in der Form. Er aber ist selbst oft betrogen worden und denkt ähnlich wie ich. Die einzige Verantwortung der ich aber noch nie nachgekommen bin ist meinen Kindern mal was Gutes zu tun und vielleicht auch mal kräftig unter die Arme zu greifen und das ist überfällig. Wenn ich mal Kohle mache ist das eines der ersten Sachen die ich angehe. Ich selbst brauch nicht viel. Mir geht’s es persönlich auch nicht so ums Geld aber sehr wohl darum alles unter Kontrolle zu haben. Wenn aber das so kommt wie ich glaub werde ich meinen Wohnsitz früher oder später aus Deutschland und Europa auslagern und dann Offshore leben und mir dort was einrichten. Passiert das bin ich nicht mehr so oft in Deutschland und mache das meiste Online. Dann und auch schon ziemlich am Anfang ist die geschäftliche Partnerschaft mit dem Mann den ich zuvor erwähnte ne Super Sache weil er auch ein Macher ist. Dann kann ich mich auf einen verlassen, wenn ich nicht da bin wo ich dann auch weiß, daß er und ich zusammen an dieser Sache arbeiten. Andere Mitwirkende werden dann einfach bezahlt wie Firmen und Mitarbeiter. Die Handwerker die die Immobilien sanieren werden natürlich auch gut bezahlt um sie zu motivieren und um sie zum Team zu gestalten. Jeder muß so eingestellt werden, daß er mit Freude sagt: Ich bin die KETEBA, das ist meine Firma. Jeder muß Verantwortung übernehmen und tragen für das Ganze. Und wer sich nicht so verhält gehört halt nicht dazu und wird gefeuert, anders geht es nicht. Wenn man den ganzen Schmotter hier liest denkt man natürlich automatisch, daß ich se nicht mehr all hab. Ich kann aber bestätigen, daß ich noch das meiste hab obwohl ich schon einige Gehirnzellen versoffen hab und schon ein paar Schläge auf den Kopf bekam. Das ist sogar noch viel schlimmer denn das was ich hier an Mist so schreibe lebe ich ja auch jeden Tag und verbeiße mich in diese Sachen. Und das ist noch lange nicht das schlimmste, denn ich mach so weiter und immer weiter um dahin zu kommen wo ich hinwill. Manche nennen so Typen wie mich auch Psychopathen aber das ist mir egal und bestärkt mich sogar und macht mich stur. Ich werde die Keteba sofern ich nicht vorher verrecke in den Erfolg führen, auf biegen und brechen. Offshore Sachen sind noch nicht angesagt eher und zwar dringend das Whitepaper und dann das Marketing. Irgendwie krieg ich das schon hin. Ich bin verzweifelt, was ist nur los mit mir. Ich muß Gas geben, hab genug Zeit verloren. Ich will das Unternehmen Keteba komplett stehen haben um es dann wenn ich will in den Markt einzubringen zu können. Hab ich das und bin im Marketing werde ich die ganze Welt zum Mitmachen anregen und um Verbesserungsvorschläge bitten. Aber eines wird sich nicht mehr verändern und das ist der Markenname „KETEBA“. Niemand weiß was das heißt aber es wird zum Begriff werden. Ähnlich wie „IKEA“, „PWC“, „DELOITTE“ und so Unternehmen. Das ist das Ziel. Ja ich weiß, ich bin ein versoffener, sturer, unbekehrbarer Psychopath. Egal was andere von mir halten, das macht nichts. Und wenn sich andere über mich und der Keteba unterhalten im guten und schlechten dann ist das in jedem Fall schon mal Marketing. Letztendlich aber wird das so wenn ich nicht vorher verrecke. Doch ich glaub, daß ich etwas oder das gefunden hab was mir ein wenig gesundheitlich hilft und was mich in der ganzen letzten Zeit so richtig abkacken lies. Da geh ich mal dran ob das wirklich das war und ist. Wäre schön wenn ich das gefunden hätte und wenn ich dann wenigstens mal ein wenig wieder ins Leben zurück komme. Ich versuche daran zu arbeiten und achte sehr was passiert. Ich hab aber schon gemerkt, daß da was sich verändert. Das ist jetzt nach so einer langen Zeit wenigsten mal eine Hoffnung. Was mich auch sehr belastet ist die COPD. Vielleicht sollte ich mir mal Infos zur Lungentransplantation einholen um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Im Moment merke ich, daß ich wieder mehr Interesse und Motivation hab um die Keteba endlich mal einzurichten und professionell aufzustellen. Das wäre mal vor dem Marketing das wichtigste. Da wäre ich spätestens in 2 Wochen fertig also ohne die Microsites. Die Microsites kommen ja auch erst in der Auftragsabwicklung zum Einsatz und sind für das Keteba System noch nicht wichtig. Außerdem informiere ich mich eben ein wenig über ICO. Normal will ich das nicht machen aber ein wenig Geld zu haben um das Keteba System vollständig aufzusetzen ist vielleicht nicht schlecht und das Wissen darüber ist sowieso wichtig. Wenn ich mir durch das Marketing Netzwerke aufgebaut hab könnte ich Investoren beteiligen lassen aber die haben halt auch Mitspracherechte. ICO Investoren haben nur ein Versprechen und keine Rechte. Das ganze ICO Verfahren ist keine Hexenkunst. Doch muß man ganz genau wissen wie man das am besten und wo am besten man das macht. Dazu gehört auch ein eigener Token. Einen solchen zu kreieren ist nicht schwer aber auch dafür kaufe ich mir ein Buch. Dafür gibt es tatsächlich nur ein einziges Buch. Normal brauch ich kein Buch aber ich will eins. Hab ich die Keteba Struktur fertig aufgesetzt und mir Netzwerke aufgebaut werde ich vielleicht mal einen Token Pre-Sale machen. Nur mal um zu sehen was alles geht oder auch nicht. Eine sehr gute und flexible und voll funktionsfähige Kontenstruktur hab ich mir schon eingerichtet aber für einen guten ICO ist auch eine gute ICO Plattform oder Portal und die Dienstleistungsanbieter die das dann abwickeln und die Gelder an meine offshore Konten weiterleiten wichtig. Die meisten benutzen für den eigenen Token die Ethereum Blockchain aber es gibt natürlich auch andere wie Cardano, Stellar und weitere. Da muß ich mich noch genauer informieren obwohl ich mich mit Ethereum sehr gut auskenne und mir auch Ethereum Wallets und offshore (Wallet) Konten mit Karten eingerichtet hab. Aber auf diesen Wallets funktionieren normal auch alle anderen ERC20 Token und deshalb bin ich flexibel. Ich bin eigentlich nicht weit weg von dem Übergang in das richtige Geschäft und dem Gelderwerb. Viele die einen ICO machten haben noch nicht mal ein Geschäftskonzept anzubieten und sind dennoch erfolgreich gewesen. Zumeist sind das aber Betrüger die dann mit dem Geld verschwinden. Bei mir ist es aber so, daß ich ja wirklich was richtig gutes Aufbauen möchte und werde. Das einzige wo es bei mir klemmen könnte ist die Gesundheit und meine persönliche finanzielle Situation. In beiden weiß ich selbst nicht was los ist und wo ich stehe. Gesundheitlich muß ich am Ball bleiben aber das finanzielle ist einfach und auch nicht so viel. Das geht wie ich vorher schon mal beschrieben hab und das klappt weil alle wissen und die Belege dafür vorliegen, daß ich kurz vorm abnippeln bin, nicht mehr der jüngste und hübscheste bin und erwerbslos bin, einfach unbrauchbar bin und und nix auf die Rolle krieg und keinen Cent hab. Da sind die froh wenn se überhaupt was kriegen. Die wissen halt nicht was ist und werden das auch nicht rauskriegen. Ein ICO und so Sachen laufen über Kryptos und nicht über Banken und so ne Scheiße und wenn ich in Deutschland z.B. ne GmbH aufmache mach ich das über einen Strohmann oder einer Treuhänderagentur. Ich hab hier in Offenbach Leute die das machen würden. Zuerst würde ich bei denen ne Schufa und Infoscore Selbstauskunft einholen und dann die GmbH gründen. Dann geh ich mit dem zum Notar und erledige alles Nötige zur Eröffnung der GmbH mit dem Strohmann als Geschäftsführer und dann mache ich mit dem über den Notar einen Vertrag, daß wenn ich (z.B. Holding) die Einlage von 25.000 € durch meine Zahlung ablöse ich die GmbH übernehme und der jetzige Geschäftsführer aus der GmbH ausscheiden muß. Der Vertrag wird gültig und wirksam, wenn ich die 25.000 € zahle. Da ich aber von Anfang an das Geld gezahlt hab (Holding) kann ich jederzeit den Vertrag in Anspruch nehmen und die Geschicke der Firma selbst übernehmen was ich ja sowieso von Anfang an machen würde. So ist die Keteba aktiv auf dem deutschen Markt mit einer erstmal anonymen Geschäftsführung. Ich bin im Hintergrund und steure und kontrolliere alles. Das ganze was ich hier zuvor beschrieben hab sind natürlich unproduktive Sachen mit der eine Firma nicht leben und überleben kann. Ein Unternehmen hat die Aufgabe Geld zu verdienen und das Ziel das Geschäft auszubauen. Davon hatte ich bisher nicht geschrieben, weil das ein ganz anderes Kapitel ist und noch nicht aktuell i
st. Zuerst muß man wissen was man machen möchte und dann dafür die passende und perfekte Unternehmensstruktur einrichten. Ist das nicht weitgehend perfekt gemacht verbrennt man später viel hart erarbeitetes Geld sinnlos und bürdet sich selbstgemacht dazu noch viel Arbeit auf nur um sein eigenes Geld zu verbrennen und das ist nicht Sinn der Sache. Da sind auch so kleine Sachen wie, wo gründe ich die GmbH wichtig. Regional sind die Unternehmensbesteuerungen halt erheblich unterschiedlich. Wenn das und alles andere abgeschlossen ist kommt das eigentliche, nämlich das Geld machen. Das ist das entscheidende was den Erfolg der Company ausmacht. Hierzu muß man den Rücken frei haben und 100% geben. Ich hoffe gesundheitlich jetzt wieder so fit zu werden, daß ich wenigsten die Struktur fertig einrichten kann und wieder mal was arbeite bei denen, die ich monatelang hängen ließ. Das hatte ich ja nicht mit Absicht gemacht und ja selbst 3 Monate verloren und geglaubt, daß ich jetzt verrecke und nichts mehr ging. Heute am 19.4 und 2 Tage davor gings mir besser und ich hoffe es geht weiter aufwärts. Auf einmal bin ich ein wenig aktiv und hab sogar die Bude aufgeräumt und ein wenig sauber gemacht aber schlafe auffallend viel, irgendwie komisch. Ich hab auch noch Geld offen und wenn ich wieder arbeite werde ich mal so 300 oder 400 € Spielgeld auf die Konten und Wallets einspielen. Das Geld wird dann von den Transaktionsgebühren aufgefressen, weil es auch nur dafür auf den Konten sein wird. Ich möchte das Transferieren von Geld und Kryptos über Konten und Wallets trainieren. Ich schiebe es von dort nach dort und dann von dort nach dort und verteile es und füge es wieder zusammen, kaufe Ether und Moneros und verkaufe alles und Wechsel in Dollar und kaufe Bitcoins und wandle diese in Euros um und so weiter und so weiter. Irgendwann ist das Geld von den Transferkosten aufgefressen und weg aber das kleine Arminlein kann dann was, was man können muß, was aber nur sehr wenige richtig beherrschen. Andere Gelder werden mit der Zeit eingespült oder von dem v.g. benutzt um ein paar Kryptos (wahrscheinlich Ether, also Finney oder Gwei) zu halten. Nur so viel um das Gas (Gwei) für meinen ersten Keteba Token Transfer zu bezahlen um meinen Keteba Token zu aktivieren, vielleicht auch für meinen ICO. Das Ganze was ich hier mache hat 3 Kapitel oder Silos. Das 1 Kapitel ist die Geschäftsstruktur mit seinem Konten- und Offshoresystemen. Das Marketing, Blockchain, ICO und dergleichen. Das sind die ganzen unproduktiven Dinge die aber letztendlich das effektivste rausholen von den produktiven Dingen. Das 2 Kapitel ist das entscheidende und praktische. Damit habe ich noch nicht begonnen und beginnt erst wenn Kapitel 1 abgeschlossen ist und ich das auch alles perfekt beherrsche ohne darüber noch groß nachdenken zu müssen. Vom Kapitel 2 weiß ich schon einiges, weil das weitgehend meinen Berufen entspricht aber hier wende ich ja neuartige Verfahren an und betrete manches Neuland deshalb muß ich auch hier noch einiges lernen und vorher noch Informationen einholen. Das aber ist das was dann richtig Spaß macht, weil es keine trockene Materie mehr ist. Wenn ich damit beginne hab ich eine menge Wege zu gehen und das nicht nur um Infos einzuholen sondern auch damit man mich dort kennenlernt. Mit beginn diesem Kapitel wird auch das Geld verdienen beginnen und damit werden zum ersten mal Ergebnisse erzielt. Zuerst gehe ich die erforderlichen Wege und dann versuche ich an Aufträge ranzukommen um mit der eigentlichen Arbeit zu beginnen welche ja sehr verschieden und umfangreich aber auch sehr lukrativ sein können. Dann liegt alles an mir, an meinem Engagement und Können, wenn ich überhaupt was kann. Das 3 Kapitel ist schon ein ganz klein wenig in Arbeit und ist noch streng geheim. Das gehört sowieso nicht an die Öffentlichkeit. Jetzt fällt mir mal wieder was ein. Also als Token Icon könnte ich eigentlich das Bordschgali nehmen in einer anderen Grafik. Das würde auch zur Keteba passen. Das Bordschgali in Affinity komplett umgewandelt und modifiziert wäre als Keteba Symbol wirklich gut, denke ich.
Das Bordschgali:
Wenn ich die Entwicklung mache die ich auch als sehr wahrscheinlich ansehe ist ein solches Icon und der Firmenname perfekt zu übertragen. So mache ich das vielleicht auch. Das Bordschgali ist dann aber nur der Token Icon. Das Logo von der Keteba ist wohl der Schriftzug Keteba aber schaun mehr mal. Das erledige ich eh erst wenn ich Affinity hab. In den Offshoresachen gibt es einige Typen die ganz groß im Geschäft sind und die auch schön in den Sozialen Online Medien unterwegs sind. Einer und wohl einer der größten ist (schreib nur Nachnamen) ist der Schweizer Kälin. Der hat Malta zum Passstaat gemacht was aber natürlich nicht so billig ist. Ein maltesischer Bürger hat Visafreiheit in 160 Länder und natürlich alle Rechte wie alle EU Bürger. Außerdem ist es oft schöner bei Geschäften und weiteren Anlässen seinen Malta Pass vorzuzeigen als seinen Iranischen, Russischen, Aserbaidschanischen oder sonstigen. Ich schreib so Sachen hier weil ich mich immer daran erinnern will. Ich hab für Offshore und so Sachen mir Notiz oder Schnipel Dateien für jede Kategorie angelegt und notiere alles was Interessant sein könnte um später Studiergrundlagen zu haben. Die ganze Offshoresache wird also erst später in Angriff genommen, sobald ich das Wichtige gemacht hab. Wichtig ist jetzt das Whitepaper und den Vorgang der Verschlüsselung und Transfer bei den Kryptos und anderes richtig zu verstehen und perfekt zu beherrschen und dann der praktische Transfer von Kryptos und sonstigen Werten üben was ja auch eine Art von Offshore ist. Nachrichten sind auch Werte und können verschlüsselt werden. Emails, SMS kann man so verschlüsseln, daß niemand in der Lage ist diese zu entschlüsseln und somit niemand die Nachricht lesen kann außer der der den geheimen Schlüssel (Private Key) hat. Wenn ich mich mit einem Kunden von irgendwo auf der Welt verständigen muß ohne, daß der BND, Geheimdienste, Kriminelle, Steuerfahnder und so Zeug das mitlesen sollen muß ich das sicher verschlüsseln. Das kann ich tatsächlich so verschlüsseln, daß niemand das knacken kann, selbst der Staat kann das nicht. Da ich ja einen guten Kundenservice habe oder anbiete gebe ich meinen Kunden in einer persönlichen Sitzung sagen wir mal so 30 Stück Private Keys mit den dazugehörenden 30 Stück Public Keys. Kopien dieser Keys behalte auch ich. Wenn ich den Kunden nun eine Email schicken möchte verschlüssle ich diese Nachricht mit einen seiner Public Keys und sende ihm die verschlüsselte Nachricht in seinem Public Key. Ist die Nachricht im Public Key bei ihm kann er mit seinen dazugehörenden Private Key den Public Key entschlüsseln und die Nachricht lesen. Schickt er mir eine mit einen Public Key verschlüsselte Antwort entschlüssle ich mit dem passenden Private Key den Public Key und kann seine Antwort lesen. Es langt auch wenn ich ihm einen Public Key von mir schicke. Mit dem Key verschlüsselt er seine Nachricht und schickt diese mir mit einem Public Key von ihm. Mit der kann ich ihm eine verschlüsselte Nachricht senden mit wiederum mit einen neuen Public Key von mir.
Eine verschlüsselte E-Mail sieht z.B. so aus:
—–BEGIN PGP MESSAGE—–
Version: GnuPG v2
hQIMAz6ANAmYuD7gGpul4vLb1JV6pvBhgNKnsVYs1m+S185xlnKb2SPlJZ9Pf2Jzv4gJ3hGD19PXX5ITLfGHB12fBdnecAO0kkpcJ0Te/ubypT9oni9hy3MjYMi4EVsM3Ba7fzSoOovY0VkU5IJaRSOY3MNUhl+sdPx6XcHlv7quAkdVxQ==B19fwdFecAO0
=TAX2ITLs1m+S1VxQe/ub
—–END PGP MESSAGE—–
Diese Mail sende ich ihm.
Diese kann er dann mit seinem Private Key entschlüsseln und die Nachricht lesen.
Man hatte mal versucht einen mit 440 Bit verschlüsselten Public Key zu entschlüsseln was auch gelang mit 1600 Rechner die im Netz verbunden waren und aktiv daran arbeiteten. 8 Monate dauerte es um den Key zu entschlüsseln. Die heute gängige Verschlüsselung hat 1024 Bit, meist 2048 Bit bis 4096 Bit und ist nicht zu entschlüsseln, nur mit dem passenden Private Key. Vielleicht später mal mit einem Quantencomputer. Das einzige Problem ist beim ersten Beispiel, dem Kunden neue Schlüssel zu übermitteln, wenn die alten verbraucht sind. Bei dem 2 Beispiel nicht. Ich hab hier Erklärungen und Beispiele von Verschlüsselungen. Doch das muß man nicht alles detailliert wissen aber man sollte schon ein bißchen Ahnung davon haben um den ganzen Vorgang zu verstehen und dann sich das zu eigen machen wie wenn man Brot beim Bäcker kauft. Verschlüsselung – Chiffrierung – Entschlüsselung, mehr ist es im Prinzip nicht. Später einmal wird unser Pass einen Public Key haben und ist auf einer Blockchain. Dann kann man zum Beispiel alle Daten der Gesundheit, Strafsachen, das komplette Leben und weiters und alles sofort abrufen. Gehe ich ins Krankenhaus stecke ich den Pass wie eine Kreditkarte in dem Automaten und signiere mit meinem Fingerabdruck der den Private Key geheim freigibt und die Leute haben auf alle Krankheitsdaten (Blutdruck, Blutwerte und alles andere) einblick. Das war nur ein Beispiel aber solche Sachen werden kommen. Jeder Bürger ist irgendwann auf einer Blockchain und der Staat mit all seinen Instituten hat in Sekunden Zugriff darauf, weil er den Private Key hat. George Orwell 1984 läßt grüßen. Bis dahin dauert es aber noch. Ich versuche das alles zu können und nutzen zu können um fähiger zu werden. Nun muß ich noch klären wie man E-Mails ver- und entschlüsselt. Für Thunderbird gibt es das Plug-In Enigmail welches verschlüsselt und entschlüsselt. Das kläre ich hier noch. Wenn man so Sachen machen möchte wie ich muß man zu so Maßnahmen greifen um sich selbst, den Kunden und das Geschäft zu schützen. Geheime Kommunikation, geheime Transaktionen, geheime Dokumente gehören genauso zusammen wie internationale Konzernstruktur, internationales Kontensystem und internationale Offshoresysteme.
So nun weiß ich wie die Verschlüsselung aller Arten geht und das muß ich hier nicht groß beschreiben, es gibt wichtigeres. Wenn es soweit ist richte ich mir das Super ein. Das funktioniert so wie ich hier schon vermutete und mit ein paar Einrichtungen kann ich alles verschlüsseln. Das ist nicht so schwer wenn man schon einige Grundkenntnisse hat. Es gibt 2 schöne Programme s/mime und pgp und das richtet man sich ein und noch en paar Kleinigkeiten und dann geht’s wie bei den Kryptotransfer. Ich muß also hauptsächlich das mit den Krypros richtig lernen und üben. Somit bin ich auch in der Lage mit Kunden geheim zu kommunizieren und alles was damit zu tun hat sicher zu verschlüsseln, wenn das erforderlich ist. Und wenn ich ins praktische gehe kann es sehr wahrscheinlich auch geheim und verschlüsselt geschehen. In der Verschlüsselung hab ich bereits jetzt ausreichende Wissensgrundlagen um die Verschlüsselung von E-Mail, Dokumente usw. nicht noch groß lernen zu müßen. Bei jedem einzelnen Modul hier, egal was es ist ist es wichtig das nicht nur zu lernen, sondern sich das auch zu verinnerlichen wie scheißen und pissen gehen. Dazu muß man das immer wieder lesen und sich Gedanken machen und Szenarien durchspielen auch wenn man glaubt alles zu wissen. Wissen ist nicht alles, man muß es können. Das muß ins Blut übergehen und danach wird ein neues Silo aufgestellt und befüllt.
Ich trink jetzt wieder Micellar Casein Eiweiß mit Kurkumi, MSM, Magnesium und Traubenzucker. Das scheint mir zu helfen wieder hoch zu kommen.
Jetzt hab ich doch tatsächlich mit dem White Paper angefangen. Nur einige Sätze aber es zeichnet sich schon eine Struktur ab. Der Anfang ist das schwerste und ein Konzept zu fertigen oder auch nur erstmal anfangen zu erstellen. Ich kanns nicht glauben aber es ist wahr und hoffentlich geht’s weiter, egal wie lang das dauert. Ich versuche jetzt nicht viel anderes zu machen und mich darauf zu konzentrieren. Hoffentlich geht’s so weiter. Dann kann ich bald mit dem Marketing beginnen, zuerst in Deutsch. Dann suche ich mir einen Studenten an der Gothe Uni für die Englisch Übersetzung. Das ist aber Zukunftsmusik.
Jetzt aber geht’s um das Whitepaper mit dem ich tatsächlich angefangen hab, aber dauert bestimmt noch. Ein Whitepaper ist keine einfache Sache. Das ist keine Werbung, sondern eine Darstellung der Geschäftsidee, von Problemen und Lösungen und was man damit anstrebt. Das ist eher eine wissenschaftliche Geschäftstätigkeitsbeschreibung mit ihren Problemen und Lösungen. Bei der Ketebe Immobilien wären Kernpunkte im Whitepaper: Was möchten sie, wie können sie, wie macht man das, wie schwer ist das, welche Gefahren sollten beachtet werden, welche Lösungen gibt es, welche Wege gehen wir und was weiß ich nicht noch alles. Aber das Whitepaper sollte auch so kurz wie möglich gehalten werden. Der Interessent und Leser möchte im White Paper schnell erfahren was wir machen, wie wir das machen, warum das lukrativ ist und wie innovativ das ist. Er möchte nicht wissen warum wir selbstherrlich sind sondern was wir vielleicht besser machen als andere, er möchte seine Probleme gelöst haben. Das darf aber nicht als Werbung dargestellt werden. Whitepapers sind so was wie Gebrauchsanleitungen wie z.B. die einer Waschmaschine. In der Anleitung steht, daß nach dem Hauptwaschgang das Schleudern kommt und man danach die Wäsche entnehmen kann und wenn se noch dreckig ist man die noch mal waschen muß oder in den Müll schmeißen soll. Da steht aber nicht, daß die Maschine die beste und größte ist und alle anderen Scheiße sind. Ein Whitepaper ist so etwas wie eine Gebrauchsanleitung der Geschäftsidee oder eins Geschäftskonzepts. Das alles mit Fakten und bißchen Grafik untermalt, ist dann ein Whitepaper und das ist nicht so einfach. Kunden oder Interessierte denken an sich und ihr Problem. Mein Tema hier ist alles um Immobilien im Rhein Main Gebiet. Der Kunde möchte oder benötigt Wohnraum oder Büroraum in einer guten Lage. Woher bekommt er das in einem Gebiet wo der Immobilienmarkt ausgereizt ist und wo bekommt er die beste Hilfe bei der Suche. Ich muß in dem White Paper zuerst mal eine Zusammenfassung schreiben. Dann schreibe ich über die Probleme im Wohnungs- und Büromarkt und versuche das so zu erklären, daß auch einer der keine Ahnung davon hat das versteht. Dann schreibe ich über Möglichkeiten der Problemlösung. Ein Whitepaper zu schreiben ist keine einfache Sache. Das ist keine billige Werbung sondern so wie eine Expertise und Testat oder so in etwa. Hab ich das Whitepaper endlich mal richtig gut fertig, hab ich so viel gelernt um mir um meine Fähigkeiten und weiteren Ausführungen keine Sorge mehr machen muß. Dann bin ich eigentlich zu allen fähig und kann auch ohne Probleme Whitepapers für alles machen. Ich studiere jetzt wie man sowas macht und das ist nicht einfach. Die meisten wissen nicht wie mächtig ein gutes Whitepaper ist und ich bin noch eine Niete darin aber ich werde mich richtig einarbeiten und gut sein in der Herstellung darin. Ich weiß auch nicht was auf einmal mit mir los ist. Ich arbeite zwar noch nicht effektiv daran aber das ich überhaupt damit angefangen hab ist ein Wunder und ein Wunder ist auch, daß ich ernsthaft daran arbeite. Doch wie gesagt ist ein Whitepaper nicht einfach mal was geschriebenes, wie ein kleiner Bericht, sondern was richtig Spezielles und erfordert Können. Dazu muß man das aber erst lernen und das ist jetzt meine Aufgabe. Es ist zwar nicht so schwer wie eine richtige Website herzustellen aber erfordert ebenfalls richtiges und vor allen Dingen anderes Können und Wissen. Obwohl ich im Moment nur tröpfchenweise daran arbeite, arbeite ich aber daran und das ist wahrlich sensationell. Wenn’s so weitergeht kann ich bald noch was, was nur Wenige können und darauf werde ich stolz sein. Dazu aber muß ich noch arbeiten und zwar richtig und kreativ. Websites und so Sachen richtig machen zu können und auch noch richtig gute Whitepapers zu schreiben können ist die Grundlage für gute Geschäfte. Dann kommt das Marketing und mit dem langsam oder schnell aber sicher die Praxis. Noch einmal für auch jemanden der das hier liest und natürlich für mich selbst. Das White Paper und Websites sind das Wichtigste von allem oder besser gesagt die Grundlage von allem, das muß man unbedingt richtig können. Hoffentlich mache ich weiter.
Jetzt ist schon fast Juni und mit dem Whitepaper hab ich immer noch nicht angefangen. Ich hab aber was angefangen um mich gesundheitlich ein wenig zu stabilisieren. Wenn ich jemanden sage was das ist, glaubt der ich sei nun völlig abgedreht. Doch scheint was dran zu sein am kolloidalem Silber und ich werde es ausführlich testen. Danach hab ich noch eine Möglichkeit. Greift beides nicht liegt meine Lebenserwartung bei noch 2 Jahren. Tod zu sein und schön zu schlafen ist nicht schlimm aber ich will noch einiges machen und deshalb ziehe ich alle Optionen um weiter machen zu können. Danach will ich dann auch schön schlafen gehen.
Einen einfachen ERC 20 Token und eine eigene Kryptowährung zu kreieren ist nicht schwer, aber einen Smart Contract zu kreieren der das alles erfüllt was er erfüllen soll ist schon eine ganz andere Liga. Ein eigener Token der für vielfältiges geeignet ist muß man auch dazu codieren können und jeder weitere spezielle Token muß auch mit dem entsprechenden Code codiert werden. Ein Keteba Holding Token ist anders codiert wie ein Keteba Immo LLC Token. Das sind verschiedene Welten. Solange ich mich wegen der Gesundheit nicht richtig konzentrieren kann spiele ich mit Codierungen um meine Token und Coins machen zu können, wenn ich das brauch oder möchte. Wichtig aber wäre das Whitepaper und die dauerhaften Präsenzen in den Social Medias. Die eigenen Token kann ich dann immer noch machen. Leider geht das alles im Moment nicht so wie ich will also spiele ich mit der Codierung und mache vielleicht mal die richtigen Websites und kaufe Affinity Photo und Designer um meiner ganzen Sachen mal ein wenig aufzupeppen. Egal wie es kommt, ich hab sehr viel gelernt und werde weiter immer besser und fähiger. Die Gesundheit muß ich hinkriegen, dann kommt die Keteba Praxis und das in schnellen professionellen Schritten und dann unaufhaltbar. In den letzten Monaten war das mit meiner Gesundheit ganz komisch. Schlechter aber auch auf anderer Seite besser. Es tut sich einiges aber ich weiß nicht ob das zum Guten oder Schlechten führt.
Jetzt am Wochenende hab ich mal was recht Dummes gemacht, weil das auch nicht in Planung war und auch nicht gut ist. Ich hab in einigen Foren und so geschrieben was ich vorhabe und Unterstützer gesucht. Ich hab das mal gemacht obwohl die Websites und sonst nichts richtig fertig sind und obwohl das nicht meine Strategie und System ist. Ich will halt mal sehen ob eine gewisse Nachfrage besteht. Hab nicht viel Wirbel gemacht aber wenn nur eine Rückantwort kommt ist Nachfrage vorhanden. Ich bin mal gespannt. Werde dann natürlich alles zurückziehen weil ich nur beginnen werde wenn alles fertig ist. Und wenn alles fertig ist und ich dann nun endlich mal beginne, beginnt auch Alles aber nach meinem richtigen System. Für mich ist das dann sowas wie Armageddon oder wie meine letzte große Schlacht. Um die Systemstruktur vollständig aufzubauen brauch ich nicht viel Zeit mehr wenn ich den mal was machen könnte. Danach schon würde die Praxis den Betrieb aufnehmen. Ich freue mich schon in die Realwirtschaft einzutreten um dort die und meine Keteba zu platzieren, zu präsentieren und um Geld zu machen.